Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direktes Einschalten In Den Autonomiebetrieb (Cold Start) - Effekta MCI- Serie 700 VA Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCI 700, 1000, 2000, 3000 VA (XL)
Häufig wird ein erzwungener Wechsel in den Autonomiebetrieb gezielt ange-
wendet, um die Autonomiedauer (Stützzeit) der USV-Anlage festzustellen.
6.1.4

Direktes Einschalten in den Autonomiebetrieb (COLD START)

Auch wenn keine Netzversorgung besteht kann die USV-Anlage direkt in den
Autonomiebetrieb geschaltet werden. Folgen Sie dabei der nachfolgenden An-
weisung:
MCI-Serie
Ausgangspunkt, die Anlage ist vollständig ausgeschal-
tet, es besteht keine Netzversorgung!
Betätigen Sie nun den Ein-Taster. Halten Sie den Tas-
ter immer solange gedrückt, bis die Betätigung akus-
tisch durch ein Signal (Piep) bestätigt wird.
Betätigen Sie nun den Ein-Taster ein zweites Mal. Hal-
ten Sie den Taster immer solange gedrückt, bis die
Betätigung akustisch durch ein Signal (Piep) bestätigt
wird.
Gerätebetrieb und Bedienung
Die USV schaltet ein und verweilt im
STANDBY-Betrieb (Mode 0). In
diesem Betriebszustand verweilt die
USV nur wenige Sekunden, da keine
Netzversorgung anliegt.
Erfolgt nicht unmittelbar eine weitere
Betätigung des Ein-Tasters, schaltet
das Gerät wieder selbstständig aus.
Die Anzeige wechselt in den Auto-
nomiebetrieb (Mode 3). Der USV-
Ausgang ist zugeschaltet, bzw. die
Verbraucher sind versorgt und ge-
stützt. Die Akkubank wird nun entla-
den.
Während des Autonomiebetriebs
ertönt der Tongeber mit einem Piep-
Signal (Intervall: Piep/4Sekunden).
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis