Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Des Hme Von Den Sprechprodukten - Atos Medical ProTrach DualCare Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Dadurch werden unangenehme Bewegungen der Trachealkanüle
verhindert.
Sicherstellen, dass der Sauerstoffschlauch fest angeschlossen
ist. Er ist jenseits des konischen Rands zu montieren
(Abbildung 15).
Patienten, die bisher noch keinen HME verwendet haben,
sollten sich bewusst sein, dass das Produkt eventuell den
Atemwiderstand leicht erhöht.
Wenn der Patient die beiden seitlichen Öffnungen mit den
Fingern verschließt, wird die ausgeatmete Luft durch die
oberen Atemwege umgeleitet, sodass der Patient sprechen kann
(Abbildung 11). Wenn die Öffnungen freigegeben werden, kann
wieder durch das Produkt eingeatmet werden.
Die beiden Öffnungen in der HME DigiTop/HME DigiTop
O
ermöglichen das Ein- und Ausatmen durch das Produkt,
2
sodass die eingeatmete Luft kontinuierlich konditioniert wird.
Zu beachten ist, dass in den ersten Wochen der HME-
Anwendung eventuell mehr Schleim produziert wird.
2.4 Entfernen des HME von den
Sprechprodukten
Bei Verwendung der HME DigiTop O2 ist der Sauerstoffschlauch
wie oben beschrieben zu entfernen, bevor mit der Entfernung des
HME begonnen wird. Der HME ist zum einmaligen Gebrauch
bestimmt und muss mindestens alle 24 Stunden (bzw. bei
Bedarf häufi ger) ausgetauscht werden. Er sollte entfernt werden,
bevor die Sprechprodukte gereinigt werden. Außerdem sollte
er ausgetauscht werden, wenn er durch Schleim verstopft ist.
VORSICHT: Den HME nicht auswaschen, da dadurch die
wichtige HME-Funktion verloren geht.
HME 15
1.
Die Kombination aus Sprechprodukt und HME 15 (ohne
die Teile zu trennen) von der Trachealkanüle abnehmen.
2.
Das Sprechprodukt mit einer Hand halten und mit der
anderen Hand die Removal Aid (Entfernungshilfe) über
den HME ziehen (Abbildung 12a).
3.
Das Sprechprodukt gut festhalten und vom HME entfernen
(Abbildung 12b oder 12c).
4.
Den HME 15 entsorgen (Abbildung 12d).
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis