Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN DUS 60 Benutzerhandbuch Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DUS 60 Bedienungsanleitung Digitales Ultraschalldiagnosesystem
4. Rollen Sie den Trackball, und drücken Sie auf Def, um den zweiten
Spitzenpunkt zu fixieren und Geschw.2 zu messen. Hieraus wird der WI
berechnet.
5. Rollen Sie den Trackball, und drücken Sie auf Def, um eine neue RI-Messung
auszuführen. Sie können maximal vier Gruppen von Daten messen. Die
Ergebnisse werden in einem speziell dafür vorgesehenen Fenster angezeigt.
6. Drücken Sie Messung, um den Vorgang abzuschließen und das Fenster zu
verlassen.
In der Abbildung unten sehen Sie die Kurve im PW-Modus:
D-Kurve
HINWEISE:
1. Kurvenwerte werden nur oberhalb der Nulllinie aufgezeichnet.
2. Fixieren Sie das System, bevor Sie die Kurvenfunktion ausführen.
1. Drücken Sie auf Messung, um einen Messcursor „+" zu aktivieren.
2. Rollen Sie den Trackball, um D-Kurve zu markieren, und drücken Sie auf
Def.
3. Wählen Sie Manuell aus. Ein „+" wird angezeigt.
4. Rollen Sie den Trackball, und drücken Sie auf Def, um den Startpunkt zu
fixieren.
5. Rollen Sie den Trackball, um die Doppler-Kurve vorwärts zu zeichnen, oder
drücken Sie auf Zurück, um die Kurve rückwärts zu löschen.
6. Drücken Sie die Taste Einstellen, um den Endpunkt zu fixieren. Das System
zeigt die Ergebnisse von SS (Spitzsystole), ED (Enddiastole), WI
(Widerstandsindex), SS/ED, PI (Pulsatilitätsindex), TAMAX (zeitgemittelte
Maximalgeschwindigkeit), usw. im Fenster der Messergebnisse an.
7. Rollen Sie den Trackball, und drücken Sie auf Def, um eine neue
Hierbei gilt:
VPS ist die Maximalgeschwindigkeit im Intervall;
VED ist die Minimalgeschwindigkeit im Intervall;
V
ist der absolute Minimalwert.
min
So führen Sie die D-Kurvenfunktion aus (manuelle Kurvenfunktion)
Abbildung 6-19 Kurvendiagramm
- 79 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis