Produkt strikt in Übereinstimmung mit den Angaben in diesem Handbuch zu verwenden ist. Eine Nichtbeachtung der Angaben in diesem Handbuch kann zu Fehlfunktionen oder Unfä llen fü hren, fü r deren Folgen EDAN INSTRUMENTS, INC. (im Folgenden EDAN) keinerlei Haftung ü bernimmt.
Verantwortung des Herstellers EDAN ü bernimmt lediglich unter den folgenden Voraussetzungen fü r etwaige Auswirkungen auf Sicherheit, Zuverlä ssigkeit und Leistungsfä higkeit seiner Produkte die Verantwortung: Zusammenbau, Erweiterungen, Änderungen, Modifikationen und Reparaturen wurden von Personal ausgefü hrt, das von EDAN autorisiert wurde.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Sicherheitshinweise......................1 1.1 Verwendungshinweise/Verwendungszweck ................1 1.2 Warn- und Vorsichtshinweise ....................1 1.2.1 Sicherheitswarnungen ...................... 2 1.2.2 Warnhinweise zum Umgang mit dem Lithium-Ionen-Akku ..........6 1.2.3 Allgemeine Vorsichtshinweise ..................7 1.2.4 Warnhinweise fü r Vorbereitung und Betrieb (fü r das Belastungs-EKG mit dem SE-12 Express) .........................
Seite 6
4.3 Beschreibung der Modi ......................42 Kapitel 5 Eingeben von Patientendaten ..................43 5.1 Manuelles Eingeben von Patientendaten ................43 5.2 Eingeben von Patientendaten ü ber einen Reader (optional) ..........43 5.3 Eingeben von Patientendaten durch Abrufen von Orders ............ 43 Kapitel 6 Drucken von EKG-Berichten ..................
Seite 7
Kapitel 12 Hinweis-Meldungen ....................77 Kapitel 13 Hä ufig gestellte Fragen ..................... 80 Kapitel 14 Reinigung, Pflege und Wartung ................85 14.1 Allgemeine Punkte ......................85 14.2 Reinigung..........................85 14.3 Desinfektion........................86 14.4 Pflege und Wartung ......................87 14.4.1 Aufladen und Austauschen des Akkus ................. 87 14.4.2 Druckerpapier .......................
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Sicherheitshinweise Kapitel 1 Sicherheitshinweise Dieses Kapitel enthä lt wichtige Sicherheitsinformationen zur Verwendung des Elektrokardiographen der Serie SE-12. 1.1 Verwendungshinweise/Verwendungszweck Der Elektrokardiograph der Serie SE-12 ist dazu gedacht, ü ber EKG-Elektroden auf der Kö rperoberflä che EKG-Signale von Patienten im Erwachsenen- und Kindesalter zu erfassen. Der Elektrokardiograph darf nur durch Ärzte und geschulte Fachkrä...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Sicherheitshinweise Sicherheitswarnungen 1.2.1 WARNUNG Der Elektrokardiograph darf nur von qualifizierten Ärzten oder professionell geschulten Fachkrä ften verwendet werden. Diese Personen sollten sich vor dem Betrieb mit dem Inhalt dieses Benutzerhandbuchs vertraut machen. Dieses Gerät darf nur von qualifizierten Wartungstechnikern installiert werden, und das Gehäuse darf nur von vom Hersteller autorisierten Wartungstechnikern geöffnet werden.
Seite 10
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Sicherheitshinweise WARNUNG 11. Kontrollieren Sie vor der Messung, dass alle Elektroden korrekt am Patienten befestigt sind. 12. Stellen Sie sicher, dass die leitenden Teile der Elektroden und der dazugehörigen Anschlüsse, einschließlich Neutralelektroden, nicht Kontakt Erdableitungen oder anderen leitenden Gegenständen kommen. 13.
Seite 11
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Sicherheitshinweise WARNUNG 23. STROMSCHLAGGEFAHR – Schließen Sie keine elektrischen Geräte, die nicht als Teil des Systems im Lieferumfang enthalten waren, an die Mehrfachsteckdosenleisten zum Betrieb des Systems an. 24. Schließen Sie keine Geräte und Zubehörteile an den Elektrokardiographen an, die nicht vom Hersteller genehmigt sind oder nicht der Norm IEC/EN 60601-1-1 entsprechen.
Seite 12
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Sicherheitshinweise WARNUNG 30. Durch Anschließen von Zubehörteilen (beispielsweise eines externen Druckers) oder anderer Gerä te (beispielsweise eines Computers) wird aus diesem Elektrokardiographen ein medizinisches System. In diesem Fall sind bei der Installation des Systems zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, und das System sollte sich durch folgende Aspekte auszeichnen: a) In der Umgebung des Patienten besteht ein Maß...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Sicherheitshinweise WARNUNG 38. Das Gerä t darf nicht neben, über oder unter anderen Geräten verwendet werden. Die empfohlenen Abstände finden Sie in Anhang 2 „EMV-Informationen“. 39. Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können sich auf medizinische elektrische Geräte auswirken. Die empfohlenen Abstände finden Sie in Anhang 2 „EMV-Informationen“.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Sicherheitshinweise WARNUNG Im Falle eines Lecks oder bei Auftreten von unangenehmem Geruch darf der Akku nicht weiter verwendet werden. Falls die austretende Flüssigkeit auf Ihre Haut oder Ihre Kleidung gelangt, entfernen Sie die Flüssigkeit sofort mit klarem Wasser. Falls die austretende Flüssigkeit in die Augen gelangt, reiben Sie die Augen nicht.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Sicherheitshinweise ACHTUNG 5. Ausgelöste Sicherungen dürfen ausschließlich durch Sicherungen desselben Typs und desselben Sicherungsnennwerts ersetzt werden. 6. Das Gerä t und die Zubehörteile müssen gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgt werden. Sie können stattdessen auch zum Recycling oder zur vorschriftsmäßigen Entsorgung an den Hä...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Sicherheitshinweise WARNUNG 6. Das Gerät muss mit allen vier Füßen auf dem Boden verbleiben und beim Einsatz sicher stehen. 7. Das Laufband muss von der vorgesehenen Steckdose mit Strom versorgt werden. 8. Überprü fen Sie das Laufband/Ergometer genau, bevor Sie es verwenden. 9.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Sicherheitshinweise Relative Kontraindikationen: 1. Stenose der linken Hauptkoronararterie 2. Mäßige stenotische Herzklappenerkrankung 3. Abnorme Serumelektrolyte 4. Schwere Hypertonie (systolischer Blutdruck >200 mmHg oder diastolischer Blutdruck >110 mmHg) 5. Tachyarrhythmie oder Bradyarrhythmie 6. Hypertrophe Kardiomyopathie 7. Mangelnde Kooperation des Patienten aufgrund geistiger Beeinträchtigung oder körperlicher Behinderung 8.
Seite 18
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Sicherheitshinweise SD-Kartensteckplatz Netzwerkanschluss Wechselstrom Akkukontrolle Akkuaufladeanzeige Ein-/Ausschalttaste Allgemeines Symbol fü r Wiederverwertung Bestellnummer SERIENNUMMER Herstellungsdatum HERSTELLER BEVOLLMÄCHTIGTER REPRÄSENTANT INNERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION CE-Kennzeichnung Hinsichtlich Stromschlag, Brand und mechanischer Gefahren nur gemä ß UL 60601-1 und CAN/CSA C22.2 No. 601.1 - 11 -...
Seite 19
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Sicherheitshinweise Achtung: Nach US-amerikanischem Recht darf dieses Gerä t nur von einem Arzt oder im Auftrag eines Arztes erworben werden. Entsorgungsmethode Siehe Benutzerhandbuch (Hintergrund: blau; Symbol: weiß ) Warnung (Hintergrund: gelb; Symbol und Umrandung: schwarz) Nichtionisierende elektromagnetische Strahlung Enthält Komponente Federal Communications Commission: mit FCC-ID:...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Einleitung Kapitel 2 Einleitung Der Elektrokardiograph der Serie SE-12 kann EKG-Signale von 12 Ableitungen gleichzeitig erfassen. Auf seinem Display werden das Vorgangsmenü , die EKG-Parameter und die Elektrokardiogramme angezeigt. Die 12-Kanal-EKG-Kurven kö nnen sowohl auf dem LCD-Bildschirm angezeigt als auch ü ber einen hochwertigen Thermodrucker ausgedruckt werden.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Einleitung 2.1 Oberseite Anzeigeleuchten LCD-Bildschirm Drucker Tastatur Abbildung 2-1: SE-12 Express 2.2 Tastatur und Tasten Abbildung 2-2: Tastatur des SE-12 Express - 14 -...
Seite 22
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Einleitung Bezeichnung Erläuterung Wenn der Hauptbildschirm angezeigt wird, drü cken Sie diese Taste, um den Hauptbildschirm des Belastungstests anzuzeigen. Wenn der Hauptbildschirm des Belastungstests angezeigt wird, drü cken Sie diese Taste, um zur Vorlast-Phase zu Pretest (Vorlast) wechseln.
Seite 23
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Einleitung Drü cken Sie diese Taste, um das Dialogfenster Comment Kommentar anzuzeigen, in dem Sie Anmerkungen (Kommentar) eingeben kö nnen. Die Anmerkungen werden im Gesamtbericht angezeigt. Drü cken Sie auf Speed Load +/-, um die Geschwindigkeit des Laufbands wä hrend der Belastungsphase zu ä...
Seite 24
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Einleitung Mit dieser Taste kann auf dem Hauptbildschirm schnell die Altersgruppe ausgewä hlt werden, wenn im Fenster Altersgruppen-Taste Einstellungen Patientendaten fü r Alter die Option Altersgrp. ausgewä hlt ist. Enter (Eingabe) Mit dieser Taste kann ein Vorgang bestä tigt werden. Mit dieser Taste kann der Cursor bewegt werden: Beim Drü...
Seite 25
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Einleitung SLEEP/WAKE UP Drü cken Sie diese Taste, um den Elektrokardiographen (RUHEMODUS/ in den Ruhemodus zu bringen oder zu aktivieren. AKTIVIERUNG) Mit dieser Taste kann zwischen den folgenden Arbeitsmodi umgeschaltet werden: „AUTO“, „Manuell“, „Rhythmus“, „R-R Analyse“ und „VKG“. HINWEIS: Damit im Hauptbildschirm über die Taste MODE (MODUS) MODE ein Arbeitsmodus ausgewählt...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Einleitung 2.3 Vorderseite Abbildung 2-3: Vorderseite des SE-12 Express Symbol Bezeichnung Erläuterung Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerä t ü ber den Netzstromanzeige Stromnetzanschluss mit Strom versorgt wird (Netzbetrieb). Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerä t ü ber den Akkuanzeige Akku mit Strom versorgt wird (Akkubetrieb).
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Einleitung 2.4 Rückseite Abbildung 2-4: Rü ckseite des SE-12 Express Bezeichnung Erläuterung AC (Wechselstrom): Anschluss fü r Netzkabel von der Stromnetzkabelbuchse Netzsteckdose Über den Potenzialausgleichsleiter kann das Gerä t an die Potenzialausgleichsleiter Potenzialausgleich-Sammelschiene der elektrischen Installation angeschlossen werden. Griff Teil zum Halten des Gerä...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Einleitung 2.5 Rechte Seite 座 座 座 座 Abbildung 2-5: Rechte Seite des SE-12 Express Bezeichnung Erläuterung Patientenkabelbuchse Zum Anschließ en des Patientenkabels Zum Anschließ en an einen PC Serieller Port 1 Bei dem Belastungstest kann nur das vom Hersteller empfohlene Laufband bzw.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Einleitung 2.6 Unterseite Abbildung 2-6: Unterseite des SE-12 Express Bezeichnung Erläuterung Lautsprecherö ffnung Öffnung zur Ausgabe akustischer Signale Akkufach Fach fü r den Akku Spezifikation: T3.15AH 250 V, Ø5× 20 mm Sicherung T1AL250VP, Ø5× 20 mm (fü r UL-Gerä t) Lü...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Einleitung 2.7 Funktionen ♦ Sowohl Netz- auch Akkubetrieb mö glich, interner wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku professioneller akkubetriebener Schaltung sowie Akkumanagement- und Akkuschutzsystemen ♦ Unterstü tzung fü r mehrere Sprachen ♦ Alphanumerische Volltastatur (fü r SE-12 Express/SE-1200 Express/SE-1201 ist ein Touchscreen erhä...
Seite 31
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Einleitung ♦ Unterstü tzung fü r Order-Funktion ♦ Unterstü tzung fü r das Blockieren der Verwendung des USB-Anschlusses, was die Geheimhaltung von EKG-Daten verbessern und die Ausbreitung von Viren ü ber den USB-Anschluss vermeiden kann. ♦ Unterstü...
Elektrokardiographen und die Elektroden WARNUNG Die Leistungsfä higkeit und der Schutz gegen Stromschlag können nur bei Verwendung von Patientenkabeln und Elektroden von EDAN garantiert werden. Das Patientenkabel besteht aus dem Hauptkabel und den Ableitungsadern, die an Elektroden angeschlossen werden kö nnen.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme Patientenkabel für das Belastungs-EKG Anschließen des Patientenkabels an den 3.1.1 Elektrokardiographen Stecken Sie das Patientenkabel in die Patientenkabelbuchse auf der rechten Seite des Hauptgerä ts, und sichern Sie das Kabel dann durch Festdrehen der beiden Schrauben. Anschließen des Patientenkabels an die Elektroden 3.1.2 Die verwendeten Kennzeichnungen und Farbgebungen der Elektrodenstecker entsprechen den...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme Weiß /Schwarz Braun/Orange Weiß /Violett Braun/Violett 3.2 Vorbereiten des Patienten Unterweisen des Patienten 3.2.1 Begrü ß en Sie den Patienten und erlä utern Sie ihm das Verfahren, bevor Sie die Elektroden anschließ en, um dem Patienten eventuelle Ängste zu nehmen. Versichern Sie dem Patienten, dass das Verfahren schmerzlos ist.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme WARNUNG 1. Kontrollieren Sie vor der Messung, dass alle Elektroden korrekt am Patienten befestigt sind. 2. Stellen Sie sicher, dass die leitenden Teile der Elektroden und der dazugehörigen Anschlüsse, einschließlich der Neutralelektroden, nicht in Kontakt mit Erdableitungen oder anderen leitenden Gegenständen kommen.
Seite 36
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme Elektrodenplatzierung 4. ICR am rechten Sternalrand 4. ICR am linken Sternalrand 5. Rippe zwischen C2 und C4 5. ICR auf der linken Medioclavicularlinie Linke vordere Axillarlinie, gleiche Hö he wie C4 Linke mittlere Axillarlinie, gleiche Hö he wie C4 Linker Arm Rechter Arm Linkes Bein...
Seite 37
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme Elektrodenplatzierung nach Frank (fü r VKG) Elektrodenplatzierung Rechte mittlere Axillarlinie, gleiche Hö he wie C3 und C4 Brustbein auf der Hö he von C3 und C4 5. ICR auf der Medioclavicularlinie Linke mittlere Axillarlinie auf der gleichen Hö he wie C3 Mitte der Wirbelsä...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme Platzierung der Elektroden (für Belastungs-EKG) 3.3.2 Die Positionen der Brustwandableitungen auf der Kö rperoberflä che: Elektrodenplatzierung 4. ICR am rechten Sternalrand 4. ICR am linken Sternalrand 5. Rippe zwischen C2 und C4 5. ICR auf der linken Medioclavicularlinie Linke vordere Axillarlinie, gleiche Hö...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme Saugballon Anschluss fü r Ableitungsader Metallglocke Brustelektrode 1) Vergewissern Sie sich, dass die Elektroden sauber sind. 2) Reinigen Sie den Applikationsbereich fü r die Elektroden direkt oberhalb des Fuß - bzw. Handgelenks mit 75 %igem Alkohol. 3) Tragen Sie im Applikationsbereich an den Extremitä...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme 2) Reinigen Sie die Kö rperstellen, auf denen die Elektroden befestigt werden sollen, mit 75 %igem Alkohol. 3) Befestigen Sie die Einwegelektroden an den Elektrodenpositionen auf dem Kö rper. 4) Klemmen Sie die Krokodilklemmen an den Einwegelektroden an. Schnappverschluss-/Bananenstecker-Adapter Einwegelektrode (Ausfü...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme ♦ Sorgen Sie fü r eine angenehme Temperatur im Untersuchungsraum, um kä ltebedingtes Muskelzittern und die dadurch verursachten Spannungen bei den EKG-Signalen zu vermeiden. 2) Stromversorgung: ♦ Wird das Gerä t ü ber das Stromnetz mit Strom versorgt, vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel an die Steckdose angeschlossen ist.
Seite 42
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme So schalten Sie den Elektrokardiographen ein: ♦ Bei Netzbetrieb Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass die Stromversorgung die Anforderungen erfüllt (siehe „A1.4 Stromversorgungsspezifikationen“). Drücken Sie dann auf der Tastatur, um das Gerä t einzuschalten. Die Netzstromanzeige ( ) leuchtet auf, und nach dem Selbsttest wird auf dem LCD-Bildschirm das Logo angezeigt.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme ♦ Bei Akkubetrieb Drü cken Sie die Taste , und halten Sie sie so lange gedrü ckt, bis auf dem Bildschirm die Hinweis-Meldung Herunterfahren… angezeigt wird. Wenige Sekunden spä ter schaltet sich das Gerä t aus. HINWEIS: 1.
Seite 44
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme Kerbe 座 Beweglicher Beweglicher Teil 1 Teil 2 Papierfach Abrisskante 座 (Kante zum Abreiß en des Gehä useverschlusstaste Papiers) Ausgang Papierwalze 座 座 Gehä use 座 SE-12/SE-12 Express/SE-1200/SE-1200 Express: Schritt 1 Schritt 2 Gefaltetes Papier / Rollenpapier Schritt 3 1) Drü...
Seite 45
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme A5-Papier beim SE-1201: Schritt 1 Schritt 2 1) Drü cken Sie die Gehä useverschlusstaste nach unten, um den Drucker zu ö ffnen. 2) Nehmen Sie das neue Faltpapier aus der Verpackung, und legen Sie das Papier in das Papierfach ein.
Seite 46
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Vorbereitung der Inbetriebnahme Wenn der Hauptbildschirm angezeigt wird, kö nnen Sie auf drü cken, um das Papier um 2,5 cm vorzubewegen. Wenn Sie erneut drü cken, wird der Papiervorschub gestoppt. - 39 -...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Grundlegende Bedienung Kapitel 4 Grundlegende Bedienungshinweise In den folgenden Abschnitten erhalten Sie einen Überblick ü ber die wichtigsten Vorgehensweisen und Funktionen. Der Elektrokardiograph kann auch per (optionalen) Touchscreen bedient werden. ACHTUNG Berühren Sie den LCD-Bildschirm nicht mit scharfen Gegenständen wie Bleistiften oder Kugelschreibern.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Grundlegende Bedienung 4.2 Der Hauptbildschirm Nach dem Einschalten des Elektrokardiographen wird der Hauptbildschirm eingeblendet. Abbildung 4-1: Hauptbildschirm1 des SE-12 Express Abbildung 4-2: Hauptbildschirm2 des SE-12 Express HINWEIS: 1. Änderungen Einstellungen für Filter, Verstärkung (Empf.) oder Geschwindigkeit (Geschw.) auf dem Hauptbildschirm sind nur für den aktuellen Patienten wirksam.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Grundlegende Bedienung 3. Der Modus kann durch Drücken der Taste MODE (Modus) bei angezeigtem Hauptbildschirm ausgewählt werden. 4.3 Beschreibung der Modi Beim Elektrokardiographen der Serie SE-12 stehen die folgenden fü nf Modi zur Wahl: AUTO: In diesem Modus kö nnen die EKG-Daten analysiert, gespeichert, gedruckt ü...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Eingeben von Patientendaten Kapitel 5 Eingeben von Patientendaten 5.1 Manuelles Eingeben von Patientendaten 1. Konfigurieren Sie das Fenster Einstellungen Patientendaten. (Optional) Genauere Informationen dazu finden Sie in Abschnitt 10.4 „Einstellungen von Patientendaten“. 2. Wä hlen Sie auf dem Hauptbildschirm1 die Option Patient aus, um das Fenster Patienten Daten zu ö...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Drucken von EKG-Berichten Kapitel 6 Drucken von EKG-Berichten Die Vorgehensweise ist folgendermaß en: HINWEIS: 1. Wä hrend des Druckvorgangs sind keine Modusänderungen möglich. Wenn Sie den Modus ändern möchten, müssen Sie daher das Drucken von Berichten anhalten. 2.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Übertragen von EKG-Daten Kapitel 7 Übertragen von EKG-Daten WARNUNG Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: 1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und 2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, auch wenn diese eine unerwünschte Beeinflussung des Betriebs verursachen.
ü bertragen, nachdem ein EKG-Bericht gedruckt wurde. 7.2 Echtzeitübertragung an die DMS HINWEIS: Zur Verwendung der Echtzeitübertragungsfunktion muss auf dem PC die EKG-Datenmanagementsoftware (DMS) von EDAN installiert sein. 1. Starten Sie die DMS. 2. Stellen Sie im Fenster Messeinstellungen die Option Modell auf SE12 ein.
Seite 54
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Übertragen von EKG-Daten 4. Starten Sie die Echtzeitü bertragung. Die Messbox ü berträ gt die beim Patienten erfassten EKG-Signale an den PC. Die Erfassung und die Übertragung laufen gleichzeitig ab. Die EKG-Signale werden auf dem PC-Monitor angezeigt und analysiert.
Verwalten von Orders Kapitel 8 Verwalten von Ordern HINWEIS: Um die Order-Funktion verwenden zu können, muss auf dem PC die EKG-Datenmanagementsoftware (DMS) von EDAN installiert sein. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Konfigurieren Sie am Elektrokardiographen den Bildschirm Order-Setup. 2. Schließ en Sie den Elektrokardiographen ü ber ein vom Hersteller empfohlenes Ethernet-Kabel an den PC an, auf dem die DMS installiert ist.
Seite 56
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Verwalten von Orders Bezeichnung Erläuterung Beispiel: „2/200“ „200“ steht für die Gesamtanzahl der Orders, die im Order-Anzahl Elektrokardiographen gespeichert werden kö nnen. „2“ steht fü r die Anzahl der Orders, die derzeit im Elektrokardiographen gespeichert sind. In der Order-Liste werden die Orders geladen und angezeigt.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Verwalten von Dateien Kapitel 9 Verwalten von Dateien Abbildung 9-1: Bildschirm1 von „EKG-Speicher“ Abbildung 9-2: Bildschirm2 von „EKG-Speicher“ - 50 -...
Seite 58
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Verwalten von Dateien Bezeichnung Erlä uterung Beispiel: 0 % (1) 0 % ist der von den im Elektrokardiographen gespeicherten Dateien belegte Speicherplatz. „1“ steht für die Anzahl der Dateien, die derzeit im Dateianzahl Elektrokardiographen gespeichert sind. Fü...
Seite 59
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Verwalten von Dateien Drü cken Sie diese Schaltflä che, um zum Bildschirm1 von Zurü ck „EKG-Speicher“ zurü ckzukehren. Drü cken Sie hier, um die Datei in einem Vorschaubildschirm Vorschau anzuzeigen. Drü cken Sie hier, um die ausgewä hlte Datei aus dem Lö...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Benutzer Setup Kapitel 10 System einstellen Wä hlen Sie Setup auf dem Hauptbildschirm1, um den Bildschirm Benutzer Setup zu ö ffnen. 10.1 Benutzer Setup Standard Elemente Standard (Nur in den USA) AUTO, Manuell, Rhythmus, Modus-Optionen AUTO, Manuell, Rhythm Anzeigestil 6 x 2 3 x 4 + 1R...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Benutzer Setup 2. Die Einstellung für Tiefpass Filter wirkt sich nur aus, wenn für Muskel Filter die Einstellung Aus festgelegt ist. 3. Zum Bestehen des Verzerrungstests muss der Elektrokardiograph mit der höchsten Bandbreite der Filtereinstellungen konfiguriert werden. Anderenfalls kann das EKG-Signal verzerrt sein.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Benutzer Setup WARNUNG Handelt es sich beim verwendeten Drucker nicht um einen Drucker eines oben aufgefü hrten Typs, sind zusä tzliche Sicherheitsmaßnahmen (wie beispielsweise die Verwendung eines Trenntransformators für die Stromversorgung des medizinischen Systems) zu ergreifen, sofern die Sicherheit des medizinischen System nicht evaluiert wurde.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Benutzer Setup HINWEIS: 1. Das Fenster Druck Parameter Setup 3 kann nur angezeigt werden, wenn die VKG-Funktion aktiviert ist. Informationen zum Aktivieren der VKG-Funktion erhalten Sie vom Hersteller oder von Ihrem Händler. 2. Sie können das Fenster Setup 3 anzeigen, indem Sie im Fenster Druck Parameter Setup zweimal auf F2 drücken.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Benutzer Setup HINWEIS: 1. Die Option Schrittm. wird im Fenster Patienten Daten angezeigt, nachdem sie im Fenster Einstellungen Patientendaten ausgewählt wurde. Legen Sie im Fenster Patienten Daten für Schrittm. die Einstellung Ja fest, wenn die Information Schrittm.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Benutzer Setup Bei Übertragungen im selben Netzwerk: a) Geben Sie in den ersten drei Feldern unter IP-Adresse EKG die ersten drei Teile der IP-Adresse des PC ein. b) Im letzten Feld unter IP-Adresse EKG kö nnen Sie einen beliebigen Wert eingeben, dieser darf jedoch nicht mit dem letzten Teil der IP-Adresse des PC identisch sein.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Benutzer Setup Element Beschreibung Ableit-Prg. Mö gliche Einstellung: Standard oder Cabrera Ableitungs- Ableitungs- Ableitungs- Ableitungs- Ableit-Prg. gruppe 1 gruppe 2 gruppe 3 gruppe 4 І, II, III Standard aVR, aVL, aVF V1, V2, V3 V4, V5, V6 aVL, І, -aVR II, aVF, Ш...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Benutzer Setup 10.9 Fenster „Datei-Einstellungen“ Standard Elemente Standard (Nur in den USA) Auto Speichern In EKG-Speicher In EKG-Speicher Datei Format Lö sch Nach Übertr./Exp. Ersetz Wenn Speich Voll Element Beschreibung Auto Speichern Mö gliche Einstellung: Aus, In EKG-Speicher oder Auf ext. Speichermedium Bei Auswahl von Aus werden keine EKG-Daten gespeichert.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Benutzer Setup 10.11 Sonstige Einstellungen Standard Elemente Standard (Nur in den USA) Externer Eing. Externer Ausg. Feststelltaste Element Beschreibung Externer Ausg. Der Elektrokardiograph ist mit einer externen Ausgangsbuchse ausgestattet, ü ber die das Gerä t Signale der Rhythmusableitung an ein externes Gerä...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG Kapitel 11 Bedienungsanweisungen für ein Belastungs-EKG (für den SE-12 Express konfigurierbar) Belastungs-EKG-Tests, einschließlich des Laufband- und des Ergometer-Tests, helfen bei der Erkennung myokardialer Ischämie. Patienten mit stabilem oder instabilem Brustschmerz, der jedoch durch Medikamente kontrolliert ist, und Patienten, bei denen die Blutrückhaltefunktion des Herzens und myokardiale Ischämie nach einem Myokardinfarkt oder einer Operation zur Rekonstruktion der Koronararterie beurteilt werden müssen, müssen sich einem Belastungstest unterziehen.
Seite 70
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG Abbildung 11-2: Hauptbildschirm von „Rep. Zyk“ Abbildung 11-3: Vergrößerte Ansicht von „Rep. Zyk“ - 63 -...
Seite 71
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG Wenn fü r Pat.-Nr. die Einstellung Manuell festgelegt ist, stehen fü r die Patientennummer und die Standard-ID insgesamt 30 ASCII-Zeichen zur Verfü gung. Wenn fü r Pat.-Nr. die Einstellung Auto festgelegt ist, kann die Patientennummer im Bereich von 0 bis 1.999.999.999 Pat.-Nr.
Seite 72
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG HINWEIS: 1. Elektr. X! hat eine hohe Anzeigepriorität. Die anderen Hinweise der Hinweis-Meldung 2 haben eine normale Anzeigepriorität. 2. Wenn mehrere Fehler auftreten, werden die Hinweise mit derselben Priorität abwechselnd wiederkehrend angezeigt. 3.
Seite 73
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG Mit dieser Schaltflä che wird die Option Rep. Zyk auf dem Bildschirm für den „ST-Trend“ geändert. Drücken Sie auf diese Schaltflä che, um die reprä sentativen 3-Kanal-Zyklen anzuzeigen. Kein Test: Diese Schaltflä che ä ndert sich in Zurü ck. Drü cken Sie auf diese Schaltflä...
Seite 74
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG Diese Schaltflä che ä ndert sich in LastHalt und reagiert nicht mehr auf Vorgä nge. Test ist beendet: Diese Schaltflä che ä ndert sich in Trans. Drü cken Sie auf diese Schaltflä che, um die Datei an den PC zu ü...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG 11.2 Vorbereitung der Inbetriebnahme 1. Schalten Sie den Elektrokardiographen ein. HINWEIS: Schalten Sie den Elektrokardiographen ein, bevor Sie das Laufband oder Ergometer anschließen. Andernfalls kann der Elektrokardiograph nicht normal starten. 2. Schließ en Sie den Elektrokardiographen an das Laufband oder Ergometer an. ACHTUNG An den seriellen Port 1 und den seriellen Port 2 dürfen nur die vom Hersteller empfohlenen Laufbänder bzw.
Seite 76
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG RS232-Anschluss des Elektrokardiographen an. HINWEIS: Der RS232-Eingang kann sich bei unterschiedlichen Ergometern an verschiedenen Stellen befinden. 3. Schließ en Sie den Elektrokardiographen an den Belastungs-BD-Monitor an. 4. Schließ en Sie die Stromkabel und das Massekabel (bei Bedarf) an. 5.
Seite 77
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG Halten Sie die beiden folgenden Tasten 10 Sekunden lang gedrü ckt. Das Service-Menü des Valiant wird geö ffnet. Standardmä ß ig wird das Laufband Valiant mit dem Lode RS232-Kommunikationsprotokoll geliefert. Es sollte auf das Trackmaster RS232-Protokoll eingestellt werden. Sie kö nnen das Kommunikationsprotokoll anhand der nachfolgenden Schritte ä...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG c) Wä hlen Sie mit den Nach-oben- und Nach-unten-Tasten das Menü SYSTEM PARAMETER, und drü cken Sie Enter (Eingabe). d) Wä hlen Nach-oben- Nach-unten-Tasten Menü EINSTELLUNGEN, und drü cken Sie Enter (Eingabe). e) Drü...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG 5. Drü cken Sie auf die Taste Exercise (Belastung), um in die Belastungsphase zu wechseln, und beobachten Sie dann wä hrend des Belastungstests die EKG-Kurven, die Herzfrequenz, den Blutdruck, den Zustand des Patienten und den ST-Trend. Wenn der Belastungs-BD-Monitor angeschlossen ist, wird der Blutdruck des Patienten einmal pro Phase gemessen, und Sie sollten einen EKG-Bericht ausdrucken oder speichern, nachdem der Blutdruckwert auf dem Hauptbildschirm angezeigt wird.
Seite 80
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG Geschwindigkeit PostJ 60 ms 60 ms Gerä tetyp Laufband Laufband Laufbandmodell TMX425 TMX425 Ergometermodell Ergoline Ergoline RR-Monitor Tango Tango Alarmgrenzen BD (Sys./Dia.) 220/90 mmHg max. 110/60 mmHg min. Alarmgrenze HF = 220 - Alter Ziel-HR = Alarmgrenze HF x 85 % Fenster „Filter Setup“...
Seite 81
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG Man. Bericht Drucken Drucken Probetestbericht Drucken Drucken EKG-Ausdruck: Auto-Bericht Drucken Drucken Ende der Ende der EKG-Ausdruck: Druckzeit Laststufe Laststufe Bericht Erholung: Auto-Bericht Drucken Drucken Bericht Erholung: nach 20 s 20 s Bericht Erholung: Intervall 2min 2min...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG HINWEIS: 1. Durch Drücken der Nach-oben- oder Nach-unten-Taste kann der Anzeigestil während des Belastungstests geändert werden. Wenn der Anzeigestil 3×1 lautet, kann mit der Nach-links- oder Nach-rechts-Taste die Ableitungsgruppe gewechselt werden. 2.
Seite 83
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Bedienungsanweisungen fü r ein Belastungs-EKG HINWEIS: 1) Wenn die Dauer einer Stufe in der Belastungsphase auf „00“ eingestellt ist, werden diese Stufe und ihre nachfolgenden Stufen in der Belastungsphase nicht ausgeführt. steht Angabe „1/3“ für „Aktuelle 2) Im Fenster Profil...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Hinweis-Meldungen Kapitel 12 Hinweis-Meldungen Tabelle 12-1 gibt einen Überblick ü ber die Hinweis-Meldungen, die der Elektrokardiograph ausgibt, sowie deren Ursachen. Tabelle 12-1: Hinweis-Meldungen und deren Ursachen für das Ruhe-EKG Hinweis-Meldungen Ursachen Es haben sich Elektroden vom Patienten gelö st, oder das Elektroden Fehler! Patientenkabel hat sich vom Gerä...
Seite 85
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Hinweis-Meldungen Überspannung Die Gleichstrom-Offsetspannung an einer Elektrode ist zu hoch. An die USB-Schnittstelle ist ein USB-Stick, ein USB-Drucker, USB Stick/USB ein Barcodeleser, ein Sicherheits-Lesegerä t oder ein Druck/USB-Scan/Reader Ausweis-Lesegerä t angeschlossen. Tabelle 12-2: Hinweis-Meldungen und deren Ursachen für das Belastungs-EKG Hinweis-Meldungen Ursachen Akku Schwach...
Seite 86
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Hinweis-Meldungen Um den Transducer herum sind starke magnetische Stö rungen Great Interfere vorhanden. Der Geschwindigkeitssensor funktioniert nicht richtig oder ist No Speed Signal nicht richtig angeschlossen. Die im Elektrokardiographen eingestellte Geschwindigkeit unterscheidet sich von der tatsä chlichen Geschwindigkeit des Abnormal Speed Laufgurts, das Signalkabel ist nicht richtig angeschlossen, Teile oder der Geschwindigkeitssensor sind lose, oder es ist ein...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Häufig gestellte Fragen Kapitel 13 Häufig gestellte Fragen 1. Probleme beim Betrieb F1: Ich wollte in der Dateiliste im Bildschirm EKG-Speicher eine Datei auswä hlen, die sich in der Mitte der langen Liste befand. Gibt es eine Mö glichkeit, die Auswahl zu beschleunigen? A1: Ja, das System bietet die Mö...
Seite 88
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Häufig gestellte Fragen F6: Auf dem Hauptbildschirm wird Memo Voll angezeigt. Oder der Hinweis Speicher voll! Erste Datei ersetzen? wird immer angezeigt, wenn ich einen EKG-Bericht auf dem Elektrokardiographen speichere. Was muss ich tun? A6: Die Hinweis-Meldung Memo voll! soll Sie darauf aufmerksam machen, dass die Zahl der gespeicherten Dateien den Hö...
Seite 89
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Häufig gestellte Fragen F3: Auf dem Bildschirm wird die Hinweis-Meldung Kein Papier angezeigt. Was muss ich tun? A3: Prü fen Sie, ob das Papier aufgebraucht ist oder ob sich die schwarze Marke gerade im Fenster fü r die Erkennung der schwarzen Marke auf dem Thermodruckkopf befindet, wie in der folgenden Abbildung zu sehen.
Seite 90
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Häufig gestellte Fragen F6: Ich habe im Hauptbildschirm1 Einstellungen fü r den Filter, die Geschwindigkeit und die Empfindlichkeit festgelegt, diese Einstellungen haben sich jedoch nach dem Drucken geä ndert. A6: Die Einstellungen fü r den Filter, die Geschwindigkeit und die Empfindlichkeit, die im Hauptbildschirm1 vorgenommen werden, werden nicht gespeichert.
Seite 91
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Häufig gestellte Fragen 5. Probleme mit dem Belastungstest Q1: Vor dem Belastungstest kann das Laufband nicht gestartet werden, wenn ich auf die Taste Start tmill (Band starten) drü cke, um die Verbindung zu prü fen. Was muss ich tun? A1: Setzen Sie die Option Ergometerart auf Laufband, und wä...
Reinigung, Pflege und Wartung Kapitel 14 Reinigung, Pflege und Wartung Verwenden Sie fü r die Reinigung oder Desinfektion des Gerä ts nur die von EDAN empfohlenen Reinigungsmittel und Methoden, die in diesem Kapitel aufgefü hrt sind. Schä den, die durch unzulä...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Reinigung, Pflege und Wartung Mildes, nahezu neutrales Reinigungsmittel Ethanol (75 %) Isopropanol (70 %) Reinigungsmittel sind mit einem sauberen, weichen, nicht scheuernden Tuch oder Papiertuch aufzutragen und zu entfernen. WARNUNG Schalten Sie die Stromversorgung vor der Reinigung aus. Die Stromversorgung über das Stromnetz muss, sofern verwendet, ausgeschaltet sein.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Reinigung, Pflege und Wartung ACHTUNG 1. Verwenden Sie zum Desinfizieren keine hohen Temperaturen, keinen Hochdruckdampf und keine ionisierende Strahlung. 2. Verwenden Sie keine chlorhaltigen Desinfektionsmittel, wie Chlorid, Natriumhypochlorit usw. 3. Reinigen und desinfizieren Sie wiederverwendbare Elektroden nach jeder Verwendung. WARNUNG Schalten Sie die Stromversorgung vor der Desinfektion aus.
Seite 95
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Reinigung, Pflege und Wartung 2) Aufladen Der Elektrokardiograph der Serie SE-12 ist mit einem Regelkreis zum Laden des Akkus ausgestattet. Wird das Gerä t ü ber das Stromnetz mit Strom versorgt, wird der Akku automatisch aufgeladen. In diesem Fall leuchten die Akkuaufladeanzeige ( ) und die Netzstromanzeige ( ) gleichzeitig.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Reinigung, Pflege und Wartung ACHTUNG Wenn der Akku voll aufgeladen wurde, aber bereits nach dem Drucken einiger weniger EKG-Berichte wieder aufgeladen werden muss, sollten Sie einen Austausch in Erwägung ziehen. Druckerpapier 14.4.2 HINWEIS: Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Registrierpapier. Anderes Papier kö...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Reinigung, Pflege und Wartung Wartung des Hauptgerätes und des Patientenkabels 14.4.4 ACHTUNG Halten Sie neben den in diesem Handbuch empfohlenen Wartungsvorschriften die jeweils geltenden Vorschriften zur Wartung und Messung ein. Die folgenden Sicherheitsü berprü fungen sind mindestens alle 12 Monate durch eine qualifizierte Person durchzufü...
Seite 98
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Reinigung, Pflege und Wartung 1) Hauptgerä t ♦ Setzen Sie das Gerä t weder hohen Temperaturen noch Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Staub aus. ♦ Setzen Sie dem Hauptgerä t nach der Verwendung die Staubschutzhü lle auf und vermeiden Sie beim Umsetzen an einen anderen Platz starke Erschü...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Zubehör Kapitel 15 Zubehör WARNUNG Es dürfen nur die vom Hersteller gelieferten Patientenkabel und Zubehörteile verwendet werden, da nur so die Leistungsfähigkeit und der Schutz gegen Stromschlag gewährleistet werden können. 15.1 Standardzubehör Tabelle 15-1: Liste der Standardzubehörteile Zubehörteil Bestellnummer Stromkabel (Europa)
Seite 100
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Zubehör Patientenkabel fü r Belastungs-EKG/Amerikanische Norm 01.57.109851 Erdungskabel 01.13.114114 Brustelektroden fü r Kinder 01.57.040168 Extremitä tenelektroden fü r Kinder 01.57.040169 Einweg-Klebeelektroden fü r Erwachsene 01.57.471056 Einweg-Klebeelektroden fü r Kinder 01.57.471057 Einwegelektroden fü r Ruhe-EKG 01.57.471031 Einwegelektroden fü r Belastungs-EKG 01.57.471046 Schnapp-/Bananensteckerbuchsen-Adapter 01.13.107449...
Bauteilen oder Verarbeitungsfehlern als defekt angesehen werden muss und der Garantieanspruch innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht wird, wird EDAN nach eigenem Ermessen die defekten Teile kostenlos reparieren oder ersetzen. EDAN stellt fü r den Reparaturzeitraum kein Ersatzprodukt zur Verfü gung.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Technische Daten Anhang 1 Technische Daten A1.1 Sicherheitsspezifikationen IEC 60601-1:2005/A1:2012 EN 60601-1:2006/A1:2013 Übereinstimmung mit IEC 60601-1-2:2007 EN 60601-1-2:2007/AC:2010 IEC 60601-2-25:2011 Stromschlag-Schutzklasse Klasse I mit interner Stromversorgung Typ CF mit Schutz gegen Schä den durch Stromschlag-Schutztyp Defibrillator Grad des Schutzes gegen das Eindringen Gewö...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Technische Daten A1.2 Umgebungsbedingungen Transport und Lagerung Betrieb -20 º C (-4 º F) bis +55 º C +5 º C (+41 º F) bis +40 º C Temperatur (+131 º F) (+104 º F) 25 % RH bis 93 % RH 25 % RH bis 80 % RH Relative Feuchtigkeit nicht-kondensierend...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Technische Daten A1.4 Stromversorgungsspezifikationen Betriebsspannung = 100 bis 240 V~ Netzanschluss Betriebsfrequenz = 50 Hz/60 Hz Eingangsstrom = 0,9 bis 0,4 A Nennspannung = 14,8 V Nennkapazitä t = 5.000 mAh oder 2.500 mAh Fü r SE-1201 kann nur der Akku 2.500 mAh verwendet werden Anzahl bzw.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Technische Daten A1.5 Leistungsmerkmale Drucken Drucker Thermodrucker (Matrixdrucker) 8 Punkte/mm bzw. 200 dpi (Amplitudenachsen) Druckdichte 40 Punkte/mm bzw. 1000 dpi (Zeitachsen, bei 25 mm/s) SE-12, SE-12 Express, SE-1200, SE-1200 Express: Gefaltetes Thermopapier: 210 mm x 295 mm x 100 Seiten Gefaltetes Thermopapier: 215 mm x 280 mm x 100 Seiten (optional) Thermopapierrolle: 210 mm ×...
Seite 106
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Technische Daten 24 Bit Auflö sung 2,52 µV/LSB ≥ 3,2 s Zeitkonstante Frequenzantwort 0,01Hz bis 300Hz 1,25 mm/mV; 2,5 mm/mV; 5 mm/mV; 10 mm/mV; Empfindlichkeit: 20 mm/mV; 10/5 mm/mV, AGC ≥ 100 MΩ (10 Hz) Eingangsimpedanz ≤...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 EMV-Informationen Anhang 2 EMV-Informationen Elektromagnetische Abstrahlungen Leitlinien und Herstellererklä rung – Elektromagnetische Emissionen Dieser 12-Kanal-Elektrokardiograph wurde fü r den Betrieb unter den unten angegebenen elektromagnetischen Bedingungen konzipiert. Es liegt in der Verantwortung des Betreibers bzw. Benutzers, dass dieser 12-Kanal-Elektrokardiograph in einer solchen Umgebung betrieben wird. Leitlinien zur elektromagnetischen Emissionsprü...
Seite 109
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 EMV-Informationen Elektromagnetische Stö rfestigkeit Leitlinien und Herstellererklä rung – Elektromagnetische Stö rfestigkeit Dieser 12-Kanal-Elektrokardiograph wurde fü r den Betrieb unter den unten angegebenen elektromagnetischen Bedingungen konzipiert. Es liegt in der Verantwortung des Betreibers bzw. Benutzers, dass dieser 12-Kanal-Elektrokardiograph in einer solchen Umgebung betrieben wird. Leitlinien zur Stö...
Seite 110
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 EMV-Informationen Spannungsein- < 5 % U < 5 % U Die Qualitä t der brü che, Netzversorgung sollte (> 95 % Abfall von (> 95 % Abfall von U Kurzzeitunter- der einer typischen ) fü r 0,5 Zyklen fü...
Seite 111
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 EMV-Informationen Elektromagnetische Stö rfestigkeit Leitlinien und Herstellererklä rung – Elektromagnetische Stö rfestigkeit Dieser 12-Kanal-Elektrokardiograph wurde fü r den Betrieb unter den unten angegebenen elektromagnetischen Bedingungen konzipiert. Es liegt in der Verantwortung des Betreibers bzw. Benutzers, dass dieser 12-Kanal-Elektrokardiograph in einer solchen Umgebung betrieben wird. Stö...
Seite 112
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 EMV-Informationen HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der hö here Frequenzbereich. HINWEIS 2: Diese Richtlinien gelten mö glicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische Leitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Gegenstä nden und Menschen beeinflusst. Feldstä...
Seite 113
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 EMV-Informationen Empfohlene Abstä nde zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgerä ten und dem GERÄT bzw. SYSTEM Empfohlene Abstä nde zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgerä ten und dem 12-Kanal-Elektrokardiographen Der 12-Kanal-Elektrokardiograph ist zum Gebrauch in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der ausgestrahlte HF-Stö...
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-12 Abkürzungen Anhang 3 Abkürzungen Abkürzung Beschreibung Liquid Crystal Display, Flü ssigkristallanzeige Blutdruck Elektrokardiogramm/Elektrokardiograph Herzfrequenz Verstä rkerableitung fü r den linken Fuß Verstä rkerableitung fü r den linken Arm Verstä rkerableitung fü r den rechten Arm Linker Arm Left Leg, linkes Bein Rechter Arm Right Leg, rechtes Bein...