Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN DUS 60 Benutzerhandbuch Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DUS 60 Bedienungsanleitung Digitales Ultraschalldiagnosesystem
1. Im GH-Menü wird der Menüpunkt „Eingabe" markiert, um das unten gezeigte Untermenü
einzublenden:
2. Menüpunkt „LMP" auswählen und „Set" drücken. Das Dialogfenster „Eingaber
LMP" wird eingeblendet.
3.
„OK" auswählen und „Set" drücken, um die Berechnung automatisch vorzunehmen, oder
„Abbruch" auswählen, um den Vorgang abzubrechen.
Berechnung anhand der Basaltemperatur
Berechnung des voraussichtlichen Geburtstermins anhand der Basaltemperatur
1. Im GH-Menü wird der Menüpunkt „Eingabe" markiert, um das unten gezeigte Untermenü
einzublenden:
2. BBT auswählen und „Set" drücken. Das Dialogfenster „Eingaber BBT" wird eingeblendet.
3. „OK" auswählen und „Set" drücken, um die Berechnung automatisch durchzuführen, oder
„Abbruch" auswählen, um den Vorgang abzubrechen.
HINWEIS:
1. Um den voraussichtlichen Entbindungstermin berechnen zu können, muss das Systemdatum
korrekt eingestellt sein. Die im System programmierte Standard-Schwangerschaftsdauer
beträgt 40 Wochen. Wird bei der LMP-Methode ein Datum eingegeben, das um mehr als 40
Abb. 7-2 GH-Eingabemöglichkeiten
Abb. 7-3 Dialogfenster LMP-Eingabe
Abb. 7-4 Dialogfenster BBT-Eingabe
- 104 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis