Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN DUS 60 Benutzerhandbuch Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DUS 60 Bedienungsanleitung Digitales Ultraschalldiagnosesystem
8.1.1. LV
Die LV-Messung im B/M-Mode und M-Mode basiert auf ESV und EDV, die mithilfe der
LVIDs- bzw. LVIDd-Messung berechnet werden.
Nach der Messung von LVIDs und LVIDd und dem Öffnen der Menüpunkte Heart Rate, LVET
und Height & Weight, kann das System physiologische Parameter wie ESV, EDV, SV, EF, FS,
CO, MVCF, SI und CI berechnen.
Im B/M- und im M-Mode existieren zwei Formeln für die Volumenberechnung:
Bezeichnung
TEICHHOLZ
CUBE
HINWEIS:
Der Wert LVIDd muss > LVIDs sein, da das System andernfalls die Berechnungen nicht
darstellen kann.
Die SV- und die EF-Berechnung wird im Folgenden dargestellt:
Messwerte:
LVIDs und LVIDd
LV-Messung:
1. Im M-Kardiologie-Messmenü wird mithilfe des Trackballs der Menüpunkt „LV" markiert
und so das Untermenü eingeblendet. TEICHHOLZ oder CUBE auswählen und
„Set" drücken. Cursor in den Bildbereich setzen, ein „+" wird eingeblendet.
2. LVIDs-Messung vornehmen. Die Messmethode entspricht der allgemeinen Distanzmessung
im M-Mode. Die Werte für LVIDs und ESV werden im Ergebnisbereich angezeigt.
3. LVIDd-Messung vornehmen. Die Messmethode entspricht der allgemeinen Distanzmessung
im M-Mode. Die Werte für LVIDd, EDV, SV, EF und FS werden im Ergebnisbereich
angezeigt.
HR-Messung
1. Im
M-Kardiologie-Messmenü
„Eingabe" markiert. Im Untermenü wird „Herzfrequenz" ausgewählt und mit
„Set" bestätigt, um das HR-Dialogfenster zu öffnen (siehe Abb.).
Formel
EDV (mL)= 7 x LVIDd
ESV (mL)= 7 x LVIDs
3 (
EDV (mL) = LVIDd
mm)
3 (
ESV (mL) = LVIDs
mm)
Tabelle 8-5 TEICHHOLZ- und CUBE-Formeln
wird
3
3
(mm
)/{2.4 + LVIDd (mm)}
3
3
(mm
)/{2.4 + LVIDs (mm)}
3
/ 1000
3
/ 1000
mithilfe
des
Trackballs
- 117 -
der
Menüpunkt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis