Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN DUS 60 Benutzerhandbuch Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DUS 60 Bedienungsanleitung Digitales Ultraschalldiagnosesystem
3. Während der Enddiastole werden LVLd und LVALd gemessen. LVLd: allgemeine
Distanzmessung (B-Mode), LVALd: Flächenmessung mit der Ellipsenmethode (B-Mode).
Das System errechnet die Werte für EDV, SV und EF und zeigt sie im Ergebnisbereich an.
Ellipse (zwei Ebenen), Bullet und SIMPSON (modifiziert)
Die Vorgehensweise entspricht der der Ellipsenmethode (eine Ebene). Details zur
Vorgehensweise finden sich im entsprechenden Abschnitt über die Verwendung der
Messmethode im B-Mode.
CO-Berechnung (HMV).
Messungen:
LV-Messung;
Eingabe der Herzfrequenz
Berechnung des HMV:
1. Im B-Kardiologie-Menü wird mithilfe des Trackballs der Menüpunkt „Eingabe" markiert,
das Untermenü „Herzfrequenz" ausgewählt und „Set" gedrückt, um das Dialogfenster zur
Eingabe der Herzfrequenz zu öffnen.
2. Herzfrequenz (bpm) eingeben (Gültigkeitsbereich 30-180 bpm beachten).
3. „OK" anklicken und mit „Set" bestätigen. Nach der LV-Messung wird der CO-Wert (HMV)
im Ergebnisbereich angezeigt.
MVCF-Berechnung
Messungen:
LV-Messung
Eingabe des LVET-Werts
Berechnung MVCF:
1. Cursor auf „Eingabe" setzen. Untermenü „LVET" auswählen und „Set" drücken, um das
LVET-Dialogfenster zu öffnen.
Abb. 8-6 Dialogfenster HR-Eingabe
- 126 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis