Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN DUS 60 Benutzerhandbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DUS 60 Bedienungsanleitung Digitales Ultraschalldiagnosesystem
Im B-Mode
1. Transversalschnittbild aufzeichnen und einfrieren.
2. Mit der Ellipsenmethode die Längen der langen und der kurzen
Achse messen.
3. Bild freigeben und ein weiteres Bild (vertikaler Schnitt) aufzeichnen
und einfrieren.
4. Länge
(Distanzmessung). Es kann maximal 1 Set von Messdaten erhoben
werden. Das Messergebnis wird im Ergebnisbereich angezeigt.
Im 2B- oder 4B-Mode
Volumenmessung:
1. Schnittbilder (horizontal und vertikal) aufzeichnen.
2. Länge der langen und der kurzen Achse im horizontalen Schnittbild
messen (Ellipsenmethode).
3. Trackball rollen und den Cursor ins nächste Bild setzen (vertikales
Schnittbild). Länge der dritten Achse mit der Distanzmessmethode
messen. Das Messergebnis wird im Ergebnisbereich angezeigt.
4. Taste „Measure" drücken, um die Messung zu beenden und den
Modus zu verlassen.
Abb. 6-7 3-Achsen-Methode zur Berechnung des Volumens und
3-Achsen-Methode (LBH)
V= (π/6) × L × B × H,
(L: Länge, B: Breite, H: Höhe)
Die 3-Achsen-Methode (LBH) kann verwendet werden, um mithilfe
dreier Distanzmessungen (L, B, H) das Volumen zu errechnen. Die
Distanzmessungen werden im B-Mode durchgeführt, das Volumen wird
der
dritten
Achse
Messergebnis
- 68 -
im
zweiten
Bild
L-Achse
Kachse
3. Achse
Vol.
vermessen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis