Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN DUS 60 Benutzerhandbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DUS 60 Bedienungsanleitung Digitales Ultraschalldiagnosesystem
Element
Einstellung
Display
B, 2B, 4B, B/M, M, PW
Tiefe
19 mm – 324 mm (C361-2)
FokAnzahl
1/2/3/4
Scandichte
N/M/H
SRA
0/1
Line Persist
0–7
Zeigt alle Sondentypen an,
Sonde
die
unterstützt werden.
Freq
F1/F2/F3/THI 1/THI 2
Graustufen
0–14
BP
0–7
BP-H
0–7
M/D Gschw
0/1/2/3
B Gain
0–130
HorUmkehr
√/ Null
VerUmkehr
√/ Null
von
diesem
Gerät
Tabelle 5-7 GH-Einstellungen - Parameter
Beschreibung
Legt den Typ des Anzeigemodus fest.
Legt die Untersuchungstiefe fest.
Legt die Anzahl der Foki fest.
Legt die Scandichte fest. Drei wählbare Stufen:
hoch, mittel, niedrig
Ein-
oder
Ausschalten
Empfangsapertur (Die SRA kann nur eingestellt
werden, wenn die Scandichte „M" festgelegt ist).
Zweck der SRA ist eine Verbesserung der lateralen
Auflösung und eine Reduktion des Bildrauschens.
Durch die Synthese von zwei Empfangsaperturen
wird das Signal-Rausch-Verhältnis verbessert.
Legt die Bildlinienkorrelation fest.
Legt den zu verwendenden Sondentyp fest.
Legt die Frequenz der Sonde fest.
Wählt die Standardeinstellung der Graustufenkurve
für die Nachbearbeitung.
Legt die Bildparameter der Grundwelle fest.
Legt die Bildparameter der harmonischen Welle
fest.
Legt die Abtastgeschwindigkeit für den M-Modus
oder D-Modus fest.
Legt die Verstärkung des 2D-Bildes in 2 Schritten
fest.
Legt das Merkmal der horizontalen Umkehr fest.
Legt das Merkmal der vertikalen Umkehr fest.
- 52 -
der synthetischen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis