Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs-485-Schnittstelle Mit Bms-Protokoll (Irdh375B) - Bender ISOMETER IRDH375 Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleich- und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER IRDH375:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serielle Schnittstellen

7.2 RS-485-Schnittstelle mit BMS-Protokoll (IRDH375B)

Die beim IRDH375B von Geräteelektronik und Stromausgang galvanisch ge-
trennte RS-485-Schnittstelle dient als physikalisches Übertragungsmedium
für das BMS-Protokoll. Wenn mehrere IRDH375B oder andere busfähige Gerä-
te über die RS-485-Schnittstelle zu einem Netzwerk verbunden werden, muss
das Netzwerk an seinen beiden Enden mit Abschlusswiderständen von je-
weils 120 Ω terminiert werden.
Ein nicht terminiertes RS-485-Netzwerk kann instabil werden und Fehlfunkti-
onen erzeugen. Es dürfen nur das erste und das letzte Gerät in der Linie termi-
niert werden. Dazwischen liegende Geräte dürfen nicht mit 120 Ω beschaltet
werden. Enthält das Netzwerk Stichleitungen, so werden diese nicht termi-
niert. Die Länge der Stichleitungen ist auf max. 1 m beschränkt.
70
IRDH375_D00124_03_M_XXDE/07.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer irdh375b

Inhaltsverzeichnis