Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Schnittstellen; Rs-485-Schnittstelle Mit Isodata-Protokoll (Irdh375) - Bender ISOMETER IRDH375 Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleich- und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER IRDH375:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Serielle Schnittstellen

Die ISOMETER® IRDH375 und 375B besitzen unterschiedlich ausgelegte seriel-
le Schnittstellen:
IRDH375
IRDH375B

7.1 RS-485-Schnittstelle mit IsoData-Protokoll (IRDH375)

Die Datenübertragung erfolgt ständig und kann von der Datenempfangsein-
richtung nicht unterbrochen oder auf eine andere Art beeinflusst werden
(unidirektional). Dieses Protokoll kann nicht mit dem BMS-Protokoll kombi-
niert werden.
Zur Auswertung der Daten mittels PC oder Laptop wird die Terminal-Software
„IsoData" und ein Schnittstellen-Konverter ASCII-RS-485/RS-232 benötigt. Um
die Software zu erhalten, kontaktieren Sie den Bender-Service, siehe Seite 8.
Daten der Schnittstelle:
RS-485-Schnittstelle ohne galvanische Trennung von der Geräte-
 
Elektronik
Anschluss an Klemmen A und B
 
Max. Leitungslänge 1200 m
 
Übertragungsprotokoll 9600 Baud - 1 Startbit - 1 Stopbit - 8 Datenbits
 
Nach jeder gültigen Messung wird folgender Datenblock ausgegeben:
 
68
- RS-485 und IsoData-Protokoll
- keine galvanische Trennung
- ASCII, unidirektional
- RS-485 und BMS-Protokoll
- galvanische Trennung
- ASCII, bidirektional
IRDH375_D00124_03_M_XXDE/07.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer irdh375b

Inhaltsverzeichnis