Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekommunikation; Rs-485-Schnittstelle Mit Bms- Und Modbus Rtu Protokoll; Rs-485-Schnittstelle Mit Bms-Protokoll; Topologie Rs-485-Netzwerk - Bender ISOMETER isoPV1685RTU Handbuch

Für ungeerdete netze in photovoltaik-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoPV1685RTU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Gerätekommunikation

8.1 RS-485-Schnittstelle mit BMS- und Modbus RTU Protokoll

8.2 RS-485-Schnittstelle mit BMS-Protokoll

Die von der Geräteelektronik galvanisch getrennte RS-485-Schnittstelle dient als physikali-
sches Übertragungsmedium für das BMS-Busprotokoll. Wenn ein ISOMETER® oder andere
busfähige Geräte über den BMS-Bus zu einem Netzwerk verbunden werden, muss der BMS-
Bus an seinen beiden Enden mit Abschlusswiderständen von jeweils 120 Ω terminiert wer-
den. Das Gerät verfügt zu diesem Zweck über den Terminierungsschalter RS-485 Term.
(ON/OFF).
Ein nicht terminiertes RS-485-Netzwerk kann instabil werden und Fehlfunktionen erzeu-
gen. Es dürfen nur das erste und das letzte Gerät in der Linie terminiert werden. Enthält das
Netzwerk Stichleitungen, so werden diese nicht terminiert. Die Länge der Stichleitungen ist
auf max. 1 m beschränkt.
8.2.1

Topologie RS-485-Netzwerk

Terminierung

Die optimale Topologie für ein RS-485-Netzwerk ist eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung. Da-
bei ist Gerät 1 mit Gerät 2, Gerät 2 mit Gerät 3, Gerät 3 mit Gerät n usw. verbunden. Das RS-
485-Netzwerk stellt eine unverzweigte, kontinuierliche Strecke dar.
34
Das isoPV1685P nutzt die RS-485-Schnittstelle für den BMS-Bus. Das
isoPV1685RTU nutzt die RS-485-Schnittstelle für den BMS-Bus oder
für Modbus RTU - das Gerät kann zwischen BMS und Modbus umge-
schaltet werden. Wird in diesem Handbuch von der RS-485-Schnitt-
stelle gesprochen, dann ist damit die jeweils im Gerät verfügbare bzw.
eingestellte Funktion (BMS oder Modbus) gemeint.
Anschluss an die Klemmen A und B.
CAN 1
I2+ I2- I1+ I1-
I2+ I2- I1+ I1-
CAN 2
CAN 2
RS-485
Term.
off on
A B S
A B S
A
A
B
B
S
S
K3
K2
K1
CAN 2
RS-485
Term.
off on
E KE
A1 A2
A B S
k l kT IT
31 32 34
21 22 24
11 12 14
A
B
S
k
I
kT
IT
31
32 34
21
22 24
11 12 14
E
KE
A1 A2
isoPV1685xxx_D00007_08_M_XXDE/03.2023
Gerätekommunikation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer isopv1686p

Inhaltsverzeichnis