Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relais K3: Gerätefehler-Signalisierung; Verhalten Des Analogen Ausgangs - Bender ISOMETER IRDH375 Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleich- und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER IRDH375:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Die Alarm-Relais 1/2 schalten nur nach Start des Selbsttests durch Betätigung
der TEST-Taste, d. h. bei einem automatischen Selbsttest schalten die Alarm-
Relais nicht.
3.4.2
Relais K3: Gerätefehler-Signalisierung
K3 dient der Signalisierung von Geräte- und Anschlussfehlern des
ISOMETER®s.
K3 arbeitet im Ruhestrom-Betrieb (K3: 31-34 verbunden) , d.h. im Fehlerfall
fällt das Relais ab (K3: 31-32 verbunden). Die Arbeitsweise Ruhestrombetrieb
ist ab Werk festgelegt.
Weitere Details sind im „Kapitel 3.4.1 Selbsttest" beschrieben..

Verhalten des analogen Ausgangs

Einstellung
0-20 mA
4-20 mA
IRDH375_D00124_03_M_XXDE/07.2018
Die Einstellungen für K3 sind ab Werk festgelegt und können
nicht parametriert werden.
manueller Test
20 mA
während des Tests
20 mA
während des Tests
automatischer Test
0 mA
Der Stromwert ist abhän-
gig vom Isolationswert
4 mA
Der Stromwert ist abhän-
gig vom Isolationswert
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer irdh375b

Inhaltsverzeichnis