6.6 Menü COM SETUP: Einstellen der BMS-Schnittstelle
6.6.1
Busadresse „Addr:" (IRDH375B)
Mit Hilfe dieses Menüpunkts wird die BMS-Busadresse des IRDH375B einge-
stellt. Es ist darauf zu achten, dass keine Busadresse doppelt vergeben wird.
Werksseitig ist Adresse 3 eingestellt, hierdurch arbeitet das Gerät als Slave.
6.6.2
ISOnet-Funktion (IRDH375B)
Die Funktion ISOnet wird im Menü COM SETUP unter ISOnet = ON eingestellt.
Bei allen im System befindlichen ISOMETER®n muss die ISOnet-Funktion „ON"
geschaltet werden. Der BMS-Master, bei dem die ISOnet-Funktion aktiviert
wurde, steuert über den BMS-Bus die ISOnet-Slave-Geräte. Hat ein ISOMETER®
einen Messzyklus beendet, wird die Berechtigung zur Isolationsmessung von
dem ISOnet-Master an den nächsten Slave weitergegeben. Während ein
ISOMETER® eine Messung durchführt, sind alle anderen ISOMETER® im
STANDBY-Modus.
60
Funktionsstörungen durch falsche Adressvergabe!
Werden mehrere IRDH375B an einem BMS-Bus betrieben,
müssen die Adressen der weiteren ISOMETER® unbedingt
fortlaufend eingestellt werden, da es nur ein Gerät mit
Master-Funktion geben darf.
Bedienung und Einstellung
IRDH375_D00124_03_M_XXDE/07.2018