6.5.5
Echtzeituhr einstellen (Clock) (IRDH375B)
Die Zeiteinstellung dient als Zeitbasis für den Historienspeicher sowie den au-
tomatischen Selbsttest. Bei Ausfall der Versorgungsspannung läuft die einge-
stellte Echtzeituhr noch ca. 30 Tage. Wird das Gerät zu einem späteren
Zeitpunkt wieder eingeschaltet, blinkt im Display ein "C" und die Uhr ist neu
zu stellen.
6.5.6
Datum einstellen (Date) (IRDH375B)
Ebenso wie die Uhrzeit wird das Datum für den Historienspeicher benötigt.
Bei Ausfall der Versorgungsspannung wird auch das Datum ca. 30 Tage in sei-
ner Funktion nicht beeinträchtigt. Ist das Gerät länger abgeschaltet, müssen
die Echtzeituhr und das Datum neu eingestellt werden.
6.5.7
Startzeit des automatischen Selbsttests festlegen (Test)
(IRDH375B)
Ist im Unter-Menü ISO ADVANCED der 24 h-Selbsttest aktiviert, kann mit Hilfe
des Menüpunkts „TEST: 12:00" ein Zeitpunkt für die Ausführung des Selbst-
tests eingestellt werden. Danach wird der Selbsttest automatisch einmal am
Tag zur angegebenen Zeit gestartet. Wurde der 1 h-Autotest ausgewählt, er-
folgt der Selbsttest jeweils zur vollen Stunde.
58
Bedienung und Einstellung
IRDH375_D00124_03_M_XXDE/07.2018