Produktfunktionen
5.4 Kaskadenregelung – Übersicht
Durch die Kaskadenregleroptionen wird die Anzahl der
verfügbaren Relais erweitert. Sobald eine der Optionen
installiert ist, werden die Kaskadenregler Funktionen über
das Display geführt.
®
VLT
erweiterter Kaskadenregler MCO 101 und VLT
erweiterter Kaskadenregler MCO 102 sind Zusatzoptionen,
welche die unterstützte Anzahl an Pumpen sowie die
Funktionen des im VLT
5
5
reglers erweitern.
®
Für den VLT
Kaskadenregelung zur Verfügung:
•
Einfacher integrierter Kaskadenregler (Standard-
Kaskadenregler).
•
MCO 101 (erweiterter Kaskadenregler).
•
MCO 102 (erweiterter Kaskadenregler).
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 12 Anwendungs-
beispiele und im Programmierhandbuch.
Der erweiterte Kaskadenregler kann in zwei verschiedenen
Arten eingesetzt werden:
•
Mit erweiterten Funktionen, die durch
Parametergruppe 27-** Cascade CTL Option
gesteuert werden.
•
Erweitert die Anzahl an verfügbaren Relais für
den einfachen Kaskadenregler, der in Parameter-
gruppe 25-** Kaskadenregler gesteuert wird.
Mit der MCO 101 können Sie insgesamt 5 Relais zur
Kaskadenregelung verwenden. Mit der MCO 102 können
Sie insgesamt 8 Pumpen steuern. Mithilfe der Optionen
können Sie die Führungspumpe mit zwei Relais pro Pumpe
wechseln.
HINWEIS
Wenn MCO 102 installiert ist, kann mithilfe der VLT
Relay Card MCB 105 die Anzahl der Relais auf 13
erweitert werden.
Anwendung
Die Kaskadenregelung ist ein gängiges Steuerungssystem
zur energieeffizienten Regelung von parallel angeordneten
Pumpen oder Lüftern.
Mit der Kaskadenregleroption können Sie mehrere parallel
konfigurierte Pumpen auf folgende Weise regeln:
•
Automatisches Ein-/Ausschalten einzelner Pumpen
•
Drehzahlregelung der Pumpen
22
®
AQUA Drive integrierten Kaskaden-
AQUA Drive stehen folgende Optionen zur
Danfoss A/S © 05/2017 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AQUA Drive FC 202
Der erweiterte Kaskadenregler kann zwecks Regelung des
gewünschten Durchflusses oder Drucks im System einzelne
Pumpen nach Bedarf automatisch zu- und abschalten.
Außerdem regelt er die Drehzahl der an einen VLT
Drive angeschlossenen Pumpe, um so eine konstante
Ausgangsleistung zu erzielen.
®
Verwendungszweck
Die Kaskadenregleroption wurde grundsätzlich für den
Einsatz mit Pumpenanwendungen entwickelt. Die
Kaskadenregler eignen sich jedoch für alle Anwendungen,
die mehrere parallel konfigurierte Motoren erfordern.
Funktionsprinzip
Die Software für den erweiterten Kaskadenregler läuft auf
einem einzelnen Frequenzumrichter, auf dem die
Kaskadenregler-Option installiert ist. Er regelt eine Anzahl
von Pumpen, die jeweils von einem Frequenzumrichter
geregelt werden oder über ein Schütz oder einen
Softstarter angeschlossen sind.
Bei zusätzlichen Frequenzumrichtern im System (Follower-
Frequenzumrichter) ist keine weitere
Kaskadenregleroptionskarte erforderlich. Sie arbeiten in
Drehzahlregelung (ohne Rückführung) und erhalten ihren
Drehzahlsollwert vom Master. Die an Follower-Frequenzum-
richter angeschlossenen Pumpen werden als Pumpen mit
variabler Drehzahl bezeichnet.
Pumpen die über einen Schütz oder einen Softstarter an
das Netz angeschlossen werden arbeiten als Pumpen mit
konstanter Drehzahl.
Jede Pumpe, ob mit variabler oder konstanter Drehzahl,
wird durch ein Relais im Master-Frequenzumrichter
gesteuert.
Die Kaskadenregleroptionen können eine Kombination aus
Pumpen mit variabler und konstanter Drehzahl regeln.
®
®
AQUA
MG22B103