Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametereinstellungen - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Projektierungshandbuch

355–800 kw, baugröße e
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
Nutzen Sie für einen zusätzlichen Schutz der Pumpe die
Trockenlauferkennungsfunktion. Weitere Informationen
finden Sie im Programmierhandbuch.
Zur Vermeidung von Wasserschlägen können Sie den
Pumpenfüllmodus aktivieren. Der Danfoss-Frequenzum-
richter kann mithilfe des PID-Reglers vertikale Rohre füllen,
um mit einer langsamen Rampe auf des Drucks gemäß
einer benutzerdefinierten Geschwindigkeit (Einheiten/
Sekunde) durchzuführen. Bei Aktivierung wechselt der
Frequenzumrichter in den Pumpenfüllmodus, sobald nach
dem Anlauf die Mindestdrehzahl erreicht wird. Es findet
eine langsame Rampe auf des Drucks statt, bis dieser einen
benutzerdefinierten Füllsollwert erreicht, bei dem der
Frequenzumrichter automatisch den Pumpenfüllmodus
deaktiviert und mit normaler Regelung mit Rückführung
den Betrieb fortsetzt.
Elektrische Verdrahtung
L2
PE
L1
L3
U V W
Netz
PE
Abbildung 12.4 Verkabelung für Anwendung mit
Tauchpumpe
HINWEIS
Stellen Sie die Einheit für Analogeingang 2 (Klemme 54)
auf mA ein. (Schalter 202).

Parametereinstellungen

Parameter
Parameter 1-20 Motornennleistung [kW]/
Parameter 1-21 Motornennleistung [PS]
Parameter 1-22 Motornennspannung
Parameter 1-24 Motornennstrom
Parameter 1-28 Motordrehrichtungsprüfung
Aktivieren Sie die reduzierte automatische Motoranpassung in
Parameter 1-29 Autom. Motoranpassung
Tabelle 12.14 Relevante Parameter für die Tauchpumpe
Anwendung
MG22B103
Projektierungshandbuch
12
18 27 13 54
Start
Stop
Zweiadriger
Druckgeber
(4-20mA)
M
Danfoss A/S © 05/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Parameter
Parameter 3-02 Minimaler
Sollwert
Parameter 3-03 Maximaler
Sollwert
Parameter 3-84 Initial Ramp Time (2 s)
Parameter 3-88 Final Ramp Time
Parameter 3-41 Rampenzeit Auf 1 (8 s je nach Größe)
Parameter 3-42 Rampenzeit Ab 1
Parameter 4-11 Min. Drehzahl
[UPM]
Parameter 4-13 Max. Drehzahl
[UPM]
Verwenden Sie den Assistent für Regelung mit Rückführung unter
⇒ Funktionskonfiguration zum einfachen Einstellen
Quick-Menü
eines PID-Reglers.
Tabelle 12.15 Beispieleinstellungen für Tauchpumpe
Anwendung
Parameter
Parameter 29-00 Pipe Fill Enable
Parameter 29-04 Pipe Fill Rate
Parameter 29-05 Filled Setpoint
Tabelle 12.16 Einstellungsbeispiel für Rohrfüllmodus
Leistung
Drehzahl
Füllen vertikale Rohre
Max. Drehzahl
Füllrate Einheiten/s
Min. Drehzahl
Ausgangsrampe
Sollwert für Gefüllt
Abbildung 12.5 Leistungskurve für den Rohrfüllmodus
Einstellung
Die minimale Sollwerteinheit
entspricht der Einheit in
Parameter 20-12 Soll-/Istwert-
einheit
Die maximale Sollwerteinheit
entspricht der Einheit in
Parameter 20-12 Soll-/Istwert-
einheit
(2 s)
(8 s je nach Größe)
(30 Hz)
(50/60 Hz)
Einstellung
Deaktiviert
(Istwerteinheiten)
(Istwerteinheiten)
PID Regler
Time
121
12
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis