Produktfunktionen
Ist die Führungspumpe über einen programmierten
Zeitraum mit minimaler Frequenz (f
Führungspumpe nur wenig zum System bei, wenn eine
Pumpe mit konstanter Drehzahl läuft. Bei Ablauf des
programmierten Zeitgeberwerts wird die Führungspumpe
abgeschaltet. Damit wird ein Heißwasserproblem
vermieden.
5.5.1.2 Systemstatus und Betrieb
Wenn die Führungspumpe in den Energiesparmodus
schaltet, wird die Funktion am LCP-Bedienteil angezeigt. Es
ist möglich, die Führungspumpe bei Vorliegen einer
Energiesparmodus-Bedingung zu wechseln.
Bei aktiviertem Kaskadenregler zeigt das LCP den Betriebs-
zustand für jede Pumpe und den Kaskadenregler an.
Angezeigte Informationen:
•
Pumpenstatus, die Anzeige des Status für die
jeder Pumpe zugeordneten Relais. Das Display
zeigt Pumpen, die deaktiviert oder ausgeschaltet
sind, am Frequenzumrichter laufen oder am Netz/
Motorstarter laufen.
•
Kaskadenstatus, die Anzeige des Status für den
Kaskadenregler. Das Display zeigt Folgendes an:
-
Kaskadenregler ist deaktiviert.
-
Alle Pumpen sind ausgeschaltet.
-
Ein Notfall hat zum Stopp aller Pumpen
geführt.
-
Alle Pumpen in Betrieb.
-
Pumpen mit konstanter Drehzahl
werden zugeschaltet/abgeschaltet.
-
Führungspumpen-Wechsel tritt auf.
•
Abschaltung bei fehlendem Durchfluss stellt
sicher, dass alle Pumpen mit konstanter Drehzahl
einzeln gestoppt werden, bis der Zustand „kein
Durchfluss" nicht mehr zutrifft.
5.6 Rückspülmodus
Der Rückspülfunktion dient der Säuberung der Pumpen-
schaufel von Rückständen in Abwasseranwendungen,
sodass die Pumpe normal arbeitet.
Ein Rückspülereignis wird als Zeitraum definiert, den der
Frequenzumrichter vom Starten bis zum Beenden des
Rückspülvorgangs benötigt. Beim Start eines Rückspül-
vorgangs führt der Frequenzumrichter zunächst eine
Rampe bis zum Stopp aus, anschließend läuft eine
Pausenzeit ab, bevor der erste Zyklus beginnt.
MG22B103
Projektierungshandbuch
) in Betrieb, trägt die
min
Danfoss A/S © 05/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Speed
Derag
function
activated
+/- Derag
Speed:
Par.: 29 -13
Par.: 29 -14
Derag O Delay:
Par. 29 -15
0 Hz / RPM
Deragging Run Time : Par . 29-12
1 Cycle
Number of Cycles : Par . 29 -10
Abbildung 5.12 Rückspülfunktion
Wenn ein Rückspülmodus von einem gestoppten Zustand
des Frequenzumrichters aus ausgelöst wird, wird die erste
Pausenzeit übersprungen. Das Rückspülereignis besteht aus
mehreren Zyklen. Ein Zyklus besteht aus einem Puls im
Rückwärtslauf, gefolgt von einem Puls im Vorwärtslauf. Der
Rückspülvorgang ist abgeschlossen, nachdem die
angegebene Anzahl von Zyklen beendet wurden. Genauer
gesagt ist der Rückspülvorgang beim letzten Puls (immer
im Vorwärtslauf ) des letzten Zyklus abgeschlossen,
nachdem die Rückspüllaufzeit abgelaufen ist (der Frequen-
zumrichter läuft bei Rückspüldrehzahl). Zwischen den
Pulsen wechselt der Frequenzumrichter für die angegebene
Pausenzeit in den Freilauf, damit sich die Rückstände in der
Pumpe absetzen können.
HINWEIS
Aktivieren Sie den Rückspülvorgang nicht, wenn die
Pumpe nicht im Rückwärtslauf arbeiten kann.
Es gibt 3 verschiedene Meldungen bei einem laufenden
Rückspülereignis:
•
Status im LCP: Auto Remote Derag.
•
Ein Bit in dem erweiterten Zustandswort (Bit 23,
80 0000 Hex).
•
Sie können einen Digitalausgang so konfigurieren,
dass er den aktiven Rückspülzustand anzeigt.
5
5
25