Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motion Control Und Relaiskarten; Bremswiderstände; Sinusfilter - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Projektierungshandbuch

355–800 kw, baugröße e
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen und Zubehör
Maximaler Belastungsstrom der Klemme
AC-1 Ohmsche Last 240 V AC 2 A
AC-15 induktive Last @cos fi 0,4 240 V AC 0,2 A
DC-1 Ohmsche Last 24 V DC 1 A
DC-13 induktive Last @cos fi 0,4 24 V DC 0,1 A
Minimaler Belastungsstrom der Klemme:
DC 5 V 10 mA
Maximale Taktfrequenz bei Nennlast/min. Last 6
min-1/20 s-1
6.2.7 VLT
®
MCO 102
6
6
®
Der VLT
Advanced Cascade Controller MCO 102 wird
problemlos montiert und dient als Erweiterung des
integrierten Kaskadenreglers, sodass Sie bis zu 8 Pumpen
betreiben können und über eine erweiterte Pumpenre-
gelung im Master-/Follower-Modus verfügen.
Dieselbe Kaskadenregler-Hardware kann für den
gesamten Leistungsbereich bis 1,2 MW eingesetzt
werden.
Bis zu acht Pumpen in Standard-Kaskadenkonfi-
guration. Bis zu acht Pumpen in Master/Follower-
Konfiguration.

6.3 Motion Control und Relaiskarten

Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung der Motion
Control- und Relaiskarten-Optionen, die mit der VLT
Drive-Serie erhältlich sind. Bestellnummern finden Sie unter
Kapitel 13.2 Bestellnummern für Optionen und Zubehör.
®
6.3.1 VLT
Die Option MCB 113 steigert die Flexibilität mit zusätz-
lichen Ein-/Ausgängen.
7 Digitaleingänge
2 Analogausgänge
4 einpolige Lastrelais
Erfüllt NAMUR-Empfehlungen
Galvanisch getrennt
34
Advanced Cascade Controller
Extended Relay Card MCB 113
Danfoss A/S © 05/2017 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AQUA Drive FC 202
6.4 Bremswiderstände
In Anwendungen mit motorischem Bremsen wird Energie
im Motor erzeugt und in den Frequenzumrichter zurückge-
speist. Ist eine Energierückspeisung zum Motor nicht
möglich, erhöht sich die Spannung im Zwischenkreis des
Frequenzumrichters. In Anwendungen mit häufigem
Bremsen oder hoher Trägheitsmasse kann diese Erhöhung
zur Abschaltung des Frequenzumrichters aufgrund von
Überspannung führen. Bremswiderstände dienen zur
Ableitung der bei generatorischer Bremsung erzeugten
Energie. Die Auswahl des Bremswiderstands erfolgt anhand
seines ohmschen Widerstands, seines Leistungsverlusts und
seiner Größe. Danfoss bietet eine große Auswahl an
unterschiedlichen Bremswiderständen, die speziell auf
Danfoss-Frequenzumrichter abgestimmt sind. Bestell-
nummern und weitere Informationen zur Dimensionierung
von Bremswiderständen finden Sie im Projektierungs-
handbuch VLT

6.5 Sinusfilter

Steuert ein Frequenzumrichter einen Motor, sind aus dem
Motor Resonanzgeräusche zu hören. Die Geräusche,
verursacht durch die Motorkonstruktion, treten immer bei
der Ummagnetisierung des Blechpakets auf. Die Frequenz
der Resonanzgeräusche entspricht somit der Taktfrequenz
des Frequenzumrichters.
Danfoss bietet einen Sinusfilter zur Dämpfung der
akustischen Motorgeräusche an. Der Filter verändert die
Spannungsanstiegszeit, die Spitzenlastspannung (U
®
AQUA
und den Rippel-Strom (ΔI) zum Motor. Das heißt, dass
Strom und Spannung beinahe sinusförmig werden. Die
Motorgeräusche werden auf ein Minimum reduziert.
Auch der Rippel-Strom in den Spulen des Sinusfilters
verursacht Geräusche. Dieses Problem können Sie durch
Einbau des Filters in einen Schaltschrank oder ein Gehäuse
beseitigen.
Bestellnummern und nähere Informationen über Sinusfilter
finden Sie im Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter.
®
Brake Resistor MCE 101.
)
PEAK
MG22B103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis