Wartungsstellen
9)
Elastische Kupplung
Dichtungen
Pumpenwelle, Motorwelle
7 Wartung / Instandhaltung
Maßnahmen
Kupplung austauschen
Dichtungen austauschen
Rundlauf kontrollieren
7.3 Entleeren/Reinigen
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße Fördermedien, Hilfsstoffe und
Betriebsstoffe
Gefährdung für Personen und Umwelt!
▷ Spülmedium sowie ggf. Restmedium auffangen und entsorgen.
▷ Ggf. Schutzkleidung und Schutzmaske tragen.
▷ Gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Entsorgung von
gesundheitsgefährdenden Medien beachten.
1. Bei schädlichen, explosiven, heißen oder anderen risikoreichen Fördermedien
Pumpe spülen.
Vor dem Transport in die Werkstatt Pumpe grundsätzlich spülen und reinigen.
Zusätzlich Pumpe mit Reinigungszertifikat versehen.
7.4 Pumpenaggregat demontieren
7.4.1 Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen
WARNUNG
Arbeiten an der Pumpe/am Pumpenaggregat durch unqualifiziertes Personal
Verletzungsgefahr!
▷ Reparaturarbeiten und Wartungsarbeiten nur durch speziell geschultes
Personal durchführen lassen.
WARNUNG
Heiße Oberfläche
Verletzungsgefahr!
▷ Pumpenaggregat auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
WARNUNG
Unsachgemäßes Heben/Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile
Personenschäden und Sachschäden!
▷ Beim Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile geeignete Transportmittel,
Hebezeuge, Anschlagmittel benutzen.
Grundsätzlich Sicherheitsvorschriften und Hinweise beachten. (ð Kapitel 7, Seite 43)
Bei Arbeiten am Motor die Bestimmungen des jeweiligen Motorherstellers beachten.
Bei Demontage und Zusammenbau die Gesamtzeichnung beachten.
HINWEIS
Für sämtliche Wartungsarbeiten, Instandhaltungsarbeiten und Montagearbeiten
stehen der KSB-Service oder autorisierte Werkstätten zur Verfügung. Für
Kontaktadressen siehe beiliegendes Anschriftenheft: "Addresses" oder im Internet
unter "www.ksb.com/contact".
ILN / ILNC / ILNR
Arbeiten
(ð Kapitel 7.5.2.5, Seite 59)
Dichtungen ersetzen
(ð Kapitel 5.5, Seite 31)
Zeitintervall
Alle 6 Monate
Bei jedem Entfernen
Nach jeder Demontage
47 von 92