Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenteil Montieren; Gleitringdichtung Einbauen; Laufrad Einbauen; Einschubeinheit Einbauen - KSB Amarex KRT Betriebs-/Montageanleitung

Tauchmotorpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amarex KRT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzugsmomente
230
914.10
550.23
Abb. 15: Laufrad einbauen
46 von 62
7 Wartung/Instandhaltung
Alle Schrauben bei der Montage vorschriftsmäßig anziehen.
Alle Schraubverbindungen, die den druckfest gekapselten Raum verschließen, zusätz-
lich mit einer Schraubensicherung (Loctite Typ 243) versehen.
7.5.2

Pumpenteil montieren

7.5.2.1

Gleitringdichtung einbauen

Für die einwandfreie Funktion der Gleitringdichtung folgendes beachten:
▪ Den Berührungsschutz der Gleitflächen erst unmittelbar vor der Montage entfer-
nen.
▪ Die Oberfläche der Welle muss einwandfrei sauber und unbeschädigt sein.
▪ Vor dem endgültigen Einbau der Gleitringdichtung die Gleitflächen mit einem
Tropfen Öl benetzen.
▪ Zum einfacheren Einbau von Balg-Gleitringdichtung den Balginnendurchmesser
mit Seifenwasser (kein Öl) benetzen.
▪ Um Beschädigungen des Gummibalgs zu vermeiden, eine dünne Folie (ca.
0,1...0,3 mm dick) um den freien Wellenstumpf legen.
Rotierende Einheit über die Folie schieben und in Einbauposition bringen.
Folie danach entfernen.
Welle und Wälzlager sind vorschriftsmäßig im Motor eingebaut.
1.
Antriebsseitige Gleitringdichtung 433.01 auf Welle 210 aufschieben und mit
Spannring 515 sichern.
2.
O-Ringe 412.04 und 412.15 in den Druckdeckel 163 einlegen und bis zum An-
schlag in den Lagerträger 330 einpressen.
3.
Pumpenseitige Gleitringdichtung 433.02 auf Welle 210 aufschieben.
7.5.2.2

Laufrad einbauen

HINWEIS
Bei Lagerträger mit konischen Sitz, darauf achten, dass der konische Sitz des Lauf-
rades und der Welle unbeschädigt ist und fettfrei montiert wird.
Welle und Wälzlager sind vorschriftsmäßig eingebaut.
Gleitringdichtungen sind vorschriftsmäßig eingebaut.
1.
Laufrad 230 auf das Wellenende schieben.
2.
Laufradschraube 914.10 und Scheibe 550.23 einschrauben und mit Drehmomen-
tenschlüssel festziehen.
Tabelle 20: Anzugsmoment für Laufradschraube
Baugröße
80-250, 100-250, 150-251,
D 100-251
F, E, K 100-251, 80-315,
150-315, 200-315
7.5.2.3

Einschubeinheit einbauen

7.5.2.3.1 Ausführung mit Axialspalt
HINWEIS
Spaltringe mit Radialspalt haben nach der Montage im Pumpengehäuse 101 den er-
forderlichen Innendurchmesser und brauchen nicht eingestellt werden.
Amarex KRT
Gewinde
Anzugsmoment
M 10
M 16
[Nm]
35
150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis