Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INFICON XTC/3 Gebrauchsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XTC/3 Gebrauchsanleitung
benutzt das Gerät den zweiten Sensor um Ratenregelung während der Shutter
Delay-Blendenverzögerung Phase zu erstellen, dann schaltet es zurück zum
primären Sensor nachdem die Verzögerungszeit vorbei ist..
TRANSFER TOOLING. . . . . . . . . . . Transfer Korrekturfaktor.....10.0 bis 500.0%
Dieser Parameter erscheint wenn "Transfer Sensor" auf "Yes" gesetzt ist.
Bestimmt den Korrekturfaktor der für den Transfer Sensor benutzt wird. siehe
Tooling unter
Abschnitt 4.2.4, Sensor Parameter, auf Seite
4-7. Standardwert ist
100.0%.
CONTROL DELAY TIME . . . . . . . . . Regelverzögerungszeit........00:00 bis 99:59
mm:ss
Wenn entweder "Control Delay" oder "Both" unter "Delay Option" gewählt wurde,
wird dieser Parameter aktiv wenn die Deposit Phase beginnt und bestimmt die Zeit
für welche die Regelung suspendiert wird und die Leistung auf dem Soak 2
Leistungspegel gehalten wird. Standardwert ist 00:00.
ION ASSIST DEPOSIT . . . . . . . . . . Yes-Ja / No-Nein
Die TOGL Taste geht durch die Auswahl. Standardwert ist No. Yes aktiviert den Ion
Assist Ausgang wenn die Deposit Phase anfängt und deaktiviert ihn am Ende von
Deposit.
NAME (nur XTC/3M) . . . . . . . . . . . . Bis zu 15 alphanumerische Zeichen
Erlaubt bis zu 15 alphanumerische Zeichen um einen Film zu benennen. Der
Filmnamen kann eingegeben werden nachdem der Cursor auf dem Filmnamen ist
und die Tastatur ähnlich wie bei einem Handy benutzt wird. Zum Beispiel, um ein
S einzugeben, die "PQRS" Taste vier mal betätigen. Um ein A einzugeben, die
"ABC" Taste einmal betätigen.
Abbildung 4-9
zeigt einen Film mit dem Namen:
FILM NAME.
Namen die über die Kommunikationsschnittstelle eingegeben wurden, können
Zeichen enthalten die nicht durch die Frontplatte anwählbar sind.
4 - 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis