Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INFICON XTC/3 Gebrauchsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Erdverbindung am Regelgerät besteht aus einem Gewindebolzen mit einer
Sechskantmutter. Ein Vorschlag zur Verbindung besteht darin, eine Ringöse
mit der Erdleitung zu verbinden. Dies ermöglicht eine gute Verbindung mit
einem soliden Kupferstab und leichten Aus- und Einbau. Für besten Schutz
gegen Rauschen, soll ein Kupfergeflecht von mindestens 1/2 Zoll (1.2 cm)
Breite oder 16 AWG Kupferdraht nicht länger als 12 Zoll (25 cm) verwendet
werden. Siehe
Abbildung 2-3 auf Seite 2-8
Erdung.
Dieses Gerät ist auch über das verschweißte 3polige Netzkabel mit der Erde
verbunden. Der Stecker muss in eine Netzsteckdose mit Schutzleiter
eingesteckt werden. Verlängerungskabel müssen immer 3adrig sein mit
angeschlossenem Schutzleiter. Dieser Schutzleiter bringt Sicherheit für
Benutzer aber ist nicht effektiv um Rauschstörung zu verhindern.
WARNUNG - Schockgefahr
Der Schutzleiter darf nirgends unterbrochen werden.
Bei Unterbrechung des Schutzleiters innerhalb oder
außerhalb des Gerätes, oder wenn die Verbindung an
dem Anschluss für den Schutzleiter unterbrochen wird,
kann das Gerät zu einer Gefahrenquelle werden.
Dieses Symbol zeigt an, wo der Schutzleiter im
Geräteinneren angeschlossen ist. Diese Schraube oder
Verbindung niemals lösen.
ACHTUNG
Eine externe Erdverbindung ist erforderlich um einen
ordnungsgemäßen Betrieb - insbesondere bei stark
gestörter Umgebung - sicherzustellen.
XTC/3 Gebrauchsanleitung
für die vorgeschlagenen Weise der
2 - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis