Seite 1
Rangierhilfe RH 1 Gebrauchsanweisung Seite 2 Einbauanweisung Seite 6 Im Fahrzeug mitzuführen! Operating instructions Page 12 Installation instructions Page 16 To be kept in the vehicle! Mode d'emploi Page 22 Instructions de montage Page 26 À garder dans le véhicule ! Istruzioni per l'uso Pagina 32 Istruzioni di montaggio...
Rangierhilfe RH 1 Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise – Vor dem ersten Einsatz der Rangierhilfe auf freiem Gelände Die Rangierhilfe RH1 wurde zur Überwindung von Steigungen üben, um sich mit den Funktionen der Fernbedienung bzw. bis ca. 25 % bei 1200 kg beziehungsweise 15 % bei 1800 kg der Rangierhilfe vertraut zu machen.
Rangierhilfe RH 1 Gebrauchsanweisung Batteriewechsel in der Fernbedienung Verwenden Sie bitte nur auslaufsichere Fernbedienung Micro-Batterien, LR 03, AAA, AM 4, MN 2400 (1,5 V). a = Ein / Aus-Schiebeschalter Beim Einsetzen neuer Batterien Ein (grüne LED leuchtet) Plus / Minus beachten! ❙...
Rangierhilfe RH 1 Ankuppeln an ein Zugfahrzeug Fehlersuche Mit Hilfe der Rangierhilfe ist ein millimetergenaues Ankuppeln Bevor Sie den Kundendienst anrufen, überprüfen Sie bitte: am Zugfahrzeug möglich. Dies erfordert jedoch Sorgfalt und etwas Übung. Sind die Batterien in der Fernbedienung in einwandfreiem Zustand? Entsprechend der Gebrauchsanweisung den Wohnwagen in Ist die Wohnwagen-Batterie in einwandfreiem Zustand und die Nähe des Zugfahrzeuges bringen (Handbremse anziehen...
Technische Daten Konformitätserklärung Bezeichnung 1. Stammdaten des Herstellers Rangierhilfe RH 1 Einsatzbereich Name: Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG Einachsige Wohnanhänger mit Gesamtgewicht bis zu 1800 kg Anschrift: Wernher-von-Braun-Str. 12, D-85640 Putzbrunn Betriebsspannung 12 V DC Stromaufnahme 2. Identifikation des Gerätes Durchschnittlich ca.
Rangierhilfe RH 1 Einbauanweisung Mindestmaße für den Einbau Wie in der Abbildung dargestellt, wird bei Rahmen Vor Beginn der Arbeiten Montageanweisung sorgfältig zwischen L- oder U-Profil unterschieden. durchlesen und befolgen! Wohnwagen-Boden Bei der Montage ist darauf zu achten, dass keine Metallspäne oder sonstige Verunreinigungen in die Steuerung gelangen.
Rangierhilfe RH 1 5. Einbau bei Chassis Eriba-Touring 7. AL-KO Chassis M Für die Chassis Eriba-Touring ist der Anbausatz Eriba-Touring Adapter-Satz für Chassis mit Achs- zwingend erforderlich. verschiebung mit zulässigem Gesamtgewicht bis 1800 kg. Anbausatz zum Ausgleich von Montage Sonderzubehör Rahmenkanten für Wohnwagen mit AL-KO Chassis M.
Rangierhilfe RH 1 Platzwahl Den Befestigungssatz (b) am Fahrzeugrahmen ansetzen und mit den beiden Schrauben (c) so fest schrauben, dass ein Die Rangierhilfe wird vorzugsweise vor der Achse montiert, Verschieben am Rahmen gerade noch möglich ist. unter besonderen Umständen (z. B. Platzmangel) ist eine Mon- tage hinter der Achse ebenfalls möglich.
Rangierhilfe RH 1 Montage der Einseitenbedienung Durch Verschieben der Antriebseinheiten (im abgeschwenkten Zustand) in Längsrichtung den korrekten Abstand zwischen Vergewissern Sie sich, dass die Antriebsrollen nicht am Reifen und Rolle (20 mm) herstellen. Die verschiebbare Mittel- stange erlaubt die Anpassung an die Rahmenbreite. Reifen anliegen (auf beiden Seiten)! Schieben Sie die Verbindungsrohre (1) mit den Bohrungen 20 mm...
Rangierhilfe RH 1 Elektrische Verdrahtung und Steuerung Anschlussschema Die Rangierhilfe ist nur für den Anschluss an 12 V-Batterien Einbau vor (Gleichspannung) geeignet! Fahr- Fahr- der Achse motor motor Vor Beginn der Arbeiten Batterie und jegliche externe Batterie Stromversorgung abklemmen. Bei Unsicherheiten in Ansicht –...
Rangierhilfe RH 1 Funktionsprüfung Anschluss der Batterie Flüssigelektrolytbatterien müssen in einer separaten Box mit Prüfen Sie, ob die Batterie zum Betrieb der Rangierhilfe kom- einer Entlüftung nach außen aufgestellt werden. Die Sicherung plett geladen ist. in der Plusleitung muss außerhalb der Box angeschlossen wer- den.