Installieren
Nm/in-lbs
Abbildung 3.44 Anzugsdrehmomente
Baugröße
Anschluss
F8–F15
Netz
Motor
Bremse
rückspeisefähig
Tabelle 3.11 Anzugsdrehmomente
3.4.7 Abgeschirmte Kabel
HINWEIS
Danfoss empfiehlt die Verwendung abgeschirmter Kabel
zwischen dem LCL-Filter und dem Frequenzumrichter.
Ungeschirmte Kabel können Sie zwischen dem
Transformator und der Eingangsseite des LCL-Filters
verwenden.
Stellen Sie sicher, abgeschirmte Kabel ordnungsgemäß
anzuschließen, um hohe EMV-Immunität und niedrige
Emissionen sicherzustellen.
Der Anschluss kann über Kabelverschraubungen oder
Schellen erfolgen.
•
EMV-Kabelverschraubungen: Sie können handels-
übliche Kabelverschraubungen verwenden, um
eine optimale EMV-Verbindung sicherzustellen.
•
EMV-Kabelschelle: Schellen, die einfachen
Anschluss ermöglichen, werden mit dem Frequen-
zumrichter geliefert.
MG34Q403
Produkthandbuch
Drehmoment-
Schrau-
regler
bengröße
19–40 Nm
M10
(168–354 in-lb)
8,5–20,5 Nm
M8
(75–181 in-lb)
Danfoss A/S © 04/2016 Alle Rechte vorbehalten.
3.4.8 Motorkabel
Schließen Sie den Motor an die Klemmen U/T1/96, V/T2/97
und W/T3/98 an. Das Erdungskabel gehört an Klemme 99.
Sie können alle Arten dreiphasiger Standard-Asynchron-
motoren mit einem Frequenzumrichter verwenden. Die
Werkseinstellung ist Rechtslauf, wobei der Frequenzumrich-
terausgang wie folgt angeschlossen ist:
Klemme Nr.
96, 97, 98
99
Tabelle 3.12 Motoranschlussklemmen
•
Klemme U/T1/96 angeschlossen an Phase U.
•
Klemme V/T2/97 angeschlossen an Phase V.
•
Klemme W/T3/98 angeschlossen an Phase W.
Motor
U
V
W
2
2
2
U
V
W
1
1
1
FC
96
97
98
Motor
U
V
W
2
2
2
U
V
W
1
1
1
FC
96
97
98
Abbildung 3.45 Verkabelung für Rechts- und Linkslauf des
Motors
Sie können die Drehrichtung durch Vertauschen von zwei
Phasen im Motorkabel oder durch Ändern der Einstellung
von Parameter 4-10 Motor Drehrichtung ändern.
Funktion
Netz U/T1, V/T2, W/T3
Masse
45
3
3