Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Produkthandbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine technische Daten
Umgebung nach EN 60664-1
1) IEC 60947 Teile 4 und 5
Die Relaiskontakte sind durch verstärkte Isolierung (PELV – Protective extra low voltage/Schutzkleinspannung) vom Rest der
Schaltung galvanisch getrennt.
Steuerkartenleistung
Abtastintervall
Steuerungseigenschaften
Auflösung der Ausgangsfrequenz bei 0-590 Hz
Wiederholgenauigkeit für Präz. Start/Stopp (Klemmen 18, 19)
System-Reaktionszeit (Klemmen 18, 19, 27, 29, 32, 33)
5
5
Drehzahlregelbereich (ohne Rückführung)
Drehzahlregelbereich (mit Rückführung)
Drehzahlgenauigkeit (ohne Rückführung)
Drehzahlgenauigkeit (mit Rückführung), je nach Auflösung des Istwertgebers
Drehmomentregelgenauigkeit (Drehzahlrückführung)
Alle Angaben zu Steuerungseigenschaften basieren auf einem vierpoligen Asynchronmotor.
Schutzfunktionen und Eigenschaften
Elektronischer thermischer Motorüberlastschutz
Die Temperaturüberwachung des Kühlkörpers stellt sicher, dass der Frequenzumrichter abschaltet, wenn die
Temperatur einen vordefinierten Wert erreicht. Sie können eine Überlastabschaltung durch hohe Temperatur erst
zurücksetzen, nachdem die Kühlkörpertemperatur wieder unter die in den Tabellen unter Kapitel 5.6 Elektrische
Daten festgelegten Werte gesunken ist (dies ist nur eine Richtschnur: Temperaturen können je nach
Leistungsgröße, Baugröße, Schutzart usw. verschieden sein).
Der Frequenzumrichter ist gegen Kurzschlüsse an den Motorklemmen U, V, W geschützt.
Bei fehlender Netzphase schaltet der Frequenzumrichter ab oder gibt eine Warnung aus (je nach Last).
Die Überwachung der Zwischenkreisspannung stellt sicher, dass das Frequenzumrichter abschaltet, wenn die
Zwischenkreisspannung zu niedrig oder zu hoch ist.
Der Frequenzumrichter überprüft ständig, ob kritische Werte bei Innentemperatur, Laststrom, Hochspannung im
Zwischenkreis und niedrige Motordrehzahlen vorliegen. Als Reaktion auf einen kritischen Wert kann der Frequen-
zumrichter die Taktfrequenz anpassen und/oder den Schaltmodus ändern, um die Leistung des Frequenzumrichters
zu sichern.
76
®
VLT
AutomationDrive FC 302
Danfoss A/S © 04/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Überspannungskategorie III/Verschmutzungsgrad 2
1:100 der Synchrondrehzahl
1:1000 der Synchrondrehzahl
30–4000 UPM: Abweichung ±8 UPM
0–6000 U/min: Abweichung ±0,15 UPM
maximale Abweichung ±5 % der Gesamtskala
1 ms
±0,003 Hz
≤±0,1 ms
≤2 ms
MG34Q403

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt automationdrive fc 301

Inhaltsverzeichnis