Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achten Sie bei der Wahl des Einbauortes für die Geber darauf, daß kei-
ne Stringer angebohrt werden. Achten Sie auch auf Möbel, Bodenbret-
ter, Backskisten, Leitungen, usw..
Beim Abdichten der Gebers mit Dichtmasse können Lösungsmittel-
dämpfe entstehen. Sorgen Sie für ausreichende Lüftung. Beachten Sie
die Verarbeitungshinweise des Herstellers der Dichtmasse.
Bei notwendigen Arbeiten ohne Spannungsunterbrechung darf nur mit
isoliertem Werkzeug gearbeitet werden.
Die elektrischen Ausgänge des LOG/DEPTH-Anzeigegerätes und die
daran angeschlossene Leitungen müssen vor direkter Berührung und
Beschädigung geschützt werden. Dazu müssen die verwendeten Lei-
tungen eine ausreichende Isolation bzw. Spannungsfestigkeit besitzen
und die Kontaktstellen berührungssicher sein.
Auch die elektrisch leitenden Teile der angeschlossenen Verbraucher
sind durch entsprechende Maßnahmen vor direkter Berührung zu schüt-
zen. Das Verlegen metallisch blanker Leitungen und Kontakte ist nicht
zulässig.
Sicherheitshinweise zur Wartung:
Reparaturen an den Komponenten der LOG/DEPTH-Anlage dürfen nur
durch von VDO Kienzle autorisierte Fachkräfte durchgeführt werden.
Die Anlage entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Hinweis: Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst
wenn das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt wurde.
Es ist sicherzustellen, daß nur Sicherungen vom angegebenen Typ und
der angegebenen Nennstromstärke als Ersatz verwendet werden. Die
Verwendung provisorisch reparierter Sicherungen oder ein Überbrücken
des Sicherungshalter ist unzulässig.
Der Loggeber muß in gewissen Zeitabständen gereinigt werden. Verun-
reinigungen be- oder verhindern die Drehung des Schaufelrades und
verursachen eine ungenaue Anzeige oder den Ausfall des Zeigerinstru-
mentes.
Wird der Loggeber aus der Bodenhülse entfernt, so ist der er
durch den Blindstopfen zu ersetzen, da nur so die dauerhaf-
te Wasserdichtigkeit gewährleistet ist. Das in der Bodenhül-
se integrierte Flutventil bietet keinen dauerhaften Schutz ge-
gen das Eindringen von Wasser.
6
SICHERHEIT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis