Seite 1
Bedienungsanleitung VDO CYTEC C 08 Vorwort Wir freuen uns, dass Sie sich für ein VDO CYTEC Modell entschieden haben. Je besser Sie mit diesem Modell vertraut sind, desto mehr Freude werden Sie beim Fahren haben. Deshalb unsere Bitte: Lesen sie die in dieser Bedienungsanleitung für Sie zusammengestellten Informationen. Sie erhalten wichtige Hinweise zur Bedienung, damit Sie die technischen Vorteile Ihres VDO CYTEC voll nutzen können.
Seite 2
2. Montage des Sensors Entsprechend der Montage der Lenkerhalterung sollte auch der Sensor an der gleichen Seite der Gabel montiert werden. Achtung: Kabelbinder noch nicht fest anziehen, erst den Sensor und den Magneten korrekt justieren, dann die Kabelbinder festziehen. 3. Montage des Magneten Der Abstand zwischen Magnet und Sensor soll 1-5mm betragen.
Seite 3
Gabel bzw. auf der Speiche. 4. Twist-Click Montage des Computers in der Halterung LOCK Für die neue VDO CYTEC Modellreihe wurde das TWIST-CLICK-System entwickelt. Der Computerkopf wird auf die Lenkerhalterung aufgesetzt und mit einem UNLOCK Dreh nach rechts bis zum Anschlag (TWIST) in die Lenkerhalterung eingerastet (CLICK).
Seite 4
5. Einbau der Batterie in den Computerkopf Der Computer wird ohne eingebaute Batterie ausgeliefert, um nicht unnötig Batterie zu verbrauchen. Vor dem ersten Start müssen Sie deshalb die Batterien noch einbauen. OPEN CLOSE Wenn der Computer nach einem Batteriewechsel nicht einwandfrei funktioniert, drücken Sie die AC-Taste auf der Rückseite des Computers.
Seite 5
6. Die Informations-Funktionen des VDO CYTEC C 08 Ihr VDO CYTEC C 08 bietet Ihnen folgende Informationen: KMH-MPH aktuelle Geschwindigkeits-Anzeige in KMH oder MPH, mit automatischer Kalkulation der MPH Tageskilometerzähler, zählt die gefahrene Strecke bis 999,99 in KM oder M Fahrzeit-Zähler, zeigt die bisherige Fahrzeit für die aktuelle Tour an bis 9:59:59 H:MM:SS, automatisches...
Seite 6
7. Bedienung des VDO CYTEC C 08 Tastenbelegung Der VDO CYTEC C 08 hat 2 Tasten Mode 1, Mode 2 Function Function Mode 2 Mode 1...
Seite 7
Diese Tasten haben jeweils mehrere Funktionen. Die verschiedenen Funktionen der einzelnen Tasten sind in der Übersicht zusammengestellt. Sie haben folgendeSie drücken Dauer Was passiert? Information in der Taste des Tastendrucks Anzeige TRP-AVS-RID-MAX MODE 1 kurz (0,1 sec.) Die nächste Information aus Mode 1 wird angezeigt CLK-ODO MODE 1 kurz (0,1 sec.)
Seite 8
Start Scroll 9. Vergleich der aktuellen Geschwindigkeit mit der Durchschnitts-Geschwindigkeit Der VDO CYTEC C 08 macht einen permanenten Vergleich der aktuellen Geschwindigkeit mit der berechneten Durchschnitts-Geschwindigkeit. Das Ergebnis dieses Vergleichs wird durch Symbole in der Anzeige dargestellt. Unabhängig davon, welche Information gerade in der Anzeige steht, informiert dieser Vergleich einfach und schnell über die aktuelle Geschwindigkeit im Vergleich zur...
Seite 9
ODO -Anzeige heraus starten Die Bedienung des VDO CYTEC C 08 ist in jedem Einstellmodus immer identisch. Mit der MODE1 Taste (5 sec.drücken) starten Sie jeweils aus einer bestimmten Information in der Anzeige den Einstellmodus. Mit der MODE1 Taste können Sie den Einstellmodus auch an jeder beliebigen Stelle wieder verlassen.
Seite 10
WS in mm / inch Einstellen der Radgröße Schritt 1: Holen Sie die TRP Information in die Anzeige. Schritt 2: Drücken Sie die MODE 1 Taste für 5 sec. In der Anzeige sehen Sie "WS" und ein blinkendes Feld KMH oder MPH Schritt 3: Mit der MODE 2 Taste können Sie auswählen, ob Sie KMH oder MPH angezeigt haben möchten.
Seite 11
MODE 1 5sec. MODE 1 5sec. to quit MODE 2 0,1sec. to change from KMH to MPH MODE 1 0,1sec. MODE 1 0,1sec. switch to next MODE 1 MODE 2 switch to next to start to increase to switch to change from to quit KMH to MPH MODE 1 0,1sec.
Seite 12
12. Einstellen der Uhr CLK Der VDO CYTEC C 08 hat eine Uhr mit Stunden und Minuten-Anzeige. Die Uhr kann wahlweise auf 12 oder 24-Stunden Anzeige eingestellt werden. Zum Einstellen der Uhr gehen Sie folgendermaßen vor: MODE 1 5sec. to start...
Seite 13
Beim VDO CYTEC C 08 können Sie die gefahrenen Gesamtkilometer einstellen. Die Eingabe der gefahrenen Gesamtkilometer können Sie jederzeit vornehmen, z.B. wenn Sie die Daten aus Ihrem alten Computer auf den VDO CYTEC C 08 übertragen wollen oder nach einem Batteriewechsel.
Seite 14
15. Stand-By-Modus Der Computer VDO CYTEC C 08 hat einen Stand-by-Modus. Im Stand-by-Modus wird die Batterie geschont. Der Computer geht in den Stand-by-Modus, wenn in einem Zeitraum von 5 Minuten keine Taste gedrückt wurde und/oder bei einer Pause von mehr als 5 Minuten Dauer (keine Geschwindigkeits-Impulse).
Seite 15
17. Mögliche Fehler und Ihre Ursachen In der Tabelle sind mögliche Fehler, mögliche Ursachen und die Fehlerbeseitigung beschrieben. Fehler Mögliche Ursache Behebung Halbe Segmente in der Anzeige Computer-Software läuft nicht korrekt AC-Taste auf der Gehäuse Rückseite (z.B. nach einem Batteriewechsel) betätigen Keine Geschwindigkeits- Abstand von Sensor zu Magnet zu...
Seite 16
Reklamation erhalten Sie von uns ein vergleichbares Austauschgerät.Ein Anspruch auf Ersatz des identischen Modells besteht nicht, da wir, bedingt durch Modellwechsel Ihr Modell evtl. nicht mehr vorrätig haben. Bitte wenden sie sich bei Reklamationen an den Händler, bei dem Sie den VDO CYTEC gekauft haben, oder schicken sie die Reklamation direkt an CYCLE PARTS GMBH Große Ahlmühle 33...