Einführung
1
1
1 Einführung
1.1 Zielsetzung des Handbuchs
Dieses Produkthandbuch enthält Informationen zur
sicheren Installation und Inbetriebnahme des Filters.
Dieses Produkthandbuch richtet sich an qualifiziertes
Personal.
Lesen Sie dieses Produkthandbuch vollständig durch, um
sicher mit dem Filter zu arbeiten. Berücksichtigen Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise und allgemeinen
Warnungen. Bewahren Sie dieses Produkthandbuch immer
zusammen mit dem Filter auf.
®
VLT
ist eine eingetragene Marke.
1.2 Zusätzliche Materialien
Es stehen Handbücher zur Verfügung, die Ihnen beim
Verständnis der erweiterten Funktionen und Program-
mierung des Advanced Active Filter helfen:
•
Das Wartungshandbuch des VLT
Filter enthält Informationen zur Fehlersuche und -
behebung und zu Tests für Wartungstechniker
sowie Demontage- und Montageanweisungen.
1.3 Produktübersicht
1.3.1 Funktionsprinzip
®
Das VLT
Advanced Active Filter wird zur Oberschwin-
gungsdämpfung und Blindstromkompensation verwendet.
Das Gerät kann als zentral installiertes Filter in zahlreiche
Anlagen und Anwendungen integriert oder mit einem
®
VLT
-Frequenzumrichter als kombinierte Lösung zur
Oberschwingungsunterdrückung eingesetzt werden.
4
Aktives Oberschwingungsfilter VLT® AAF006
®
Das aktive Nebenschlussfilter überwacht alle dreiphasigen
Advanced Active
Netzströme und verarbeitet das gemessene Stromsignal
über ein Digitalsignal-Prozessorsystem. Anschließend
kompensiert das Filter durch Einspeisung gegenphasiger
Ströme die unerwünschten Anteile an den Strömen
(Oberschwingungen).
Das Filter stellt verschiedene IGBT-Schalter in Echtzeit ein,
wodurch eine Gleichspannung in das Netz eingespeist wird
und somit Gegenphasensignale erzeugt werden. Ein
integriertes LCL-Filter glättet den kompensierten
Stromverlauf und gewährleistet so, dass die IGBT-Schalt-
frequenz und der Gleichstromanteil nicht in das Netz
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
M
Abbildung 1.1 Mehrere Arbeitsumgebungen
Abbildung 1.2 Aktives Filter – Verfahren
M
M
MG90V303