Elektrische Installation
Gesamtstrom
[A]
190
250
310
400
Tabelle 4.10 Maximale einzelne Oberschwingungskompensation
4
4
4.2.10 Verwendung von
Kondensatorbatterien
Das aktive Filter kann in Verbindung mit Kondensatorbat-
terien eingesetzt werden, solange die Resonanzfrequenz
der Kondensatorbatterie nicht im Betriebsbereich des
aktiven Filters liegt.
HINWEIS
Verwenden Sie in Installationen mit Frequenzumrichtern
und aktiven Filtern stets verdrosselte Kondensatorbat-
terien, um Resonanzen, unerwartete Abschaltvorgänge
oder den Ausfall von Komponenten zu vermeiden.
Bei verdrosselten Kondensatoren müssen die Resonanz-
frequenz-Kondensatoren auf einen zwischenharmonischen
Wert unter der 3. Oberschwingung eingestellt werden.
HINWEIS
Enthält die Installation Kondensatorbatterien, muss das
aktive Filter im selektiven Kompensationsmodus
arbeiten.
Sie müssen die Kondensatorbatterie dem Filter vorgelagert
zum Transformator installieren. Ist dies nicht möglich, so
installieren Sie die Stromwandler so, dass sie nicht gleich-
zeitig den erforderlichen Stromausgleich und den
Korrekturstrom des Kondensators messen.
26
Aktives Oberschwingungsfilter VLT® AAF006
Maximale einzelne Oberschwingungskompen-
sation
I5
I7
I11
I13
I17
I19
133
95
61
53
38
34
175
125
80
70
50
45
217
155
99
87
62
56
280
200
128
112
80
72
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
I23
I25
30
27
40
35
50
43
64
56
PCC1
Abbildung 4.13 Die Kondensatorbatterie ist vorgeschaltet. Die
Stromwandler messen nicht den Kondensatorstrom.
Abbildung 4.13 zeigt die empfohlene Installation des
aktiven Filters und die Position der Stromwandler in Instal-
lationen mit Kondensatorbatterien.
PCC1
Abbildung 4.14 Falsche Installation
AAF
M
M
AAF
M
M
MG90V303