Anwendungen und Grundlegend...
•
Steuerwort.
•
Erweitertes Zustandswort.
Die Protokollierung von Ereignissen erfolgt mit Wert und
einem Zeitstempel in ms. Das Zeitintervall zwischen zwei
Ereignissen hängt davon ab, wie häufig Ereignisse auftreten
(maximal einmal pro Abtastzeit). Die Datenprotokollierung
erfolgt durchgängig, wenn jedoch ein Alarm auftritt,
speichert der Frequenzumrichter das Protokoll und Sie
können die Werte auf dem Display anzeigen lassen. Diese
Funktion ist beispielsweise nützlich, wenn Sie nach einer
Abschaltung eine Wartung durchführen. Sie können die in
diesem Parameter enthaltene Protokollierung über die
serielle Kommunikationsschnittstelle oder das Display
anzeigen.
6
6
15-20 Protokoll: Ereignis
Array [50]
Range:
0
[0 - 255 ] Zeigt den Ereignistyp der protokollierten
*
15-21 Protokoll: Wert
Array [50]
Range:
0
[0 -
*
2147483647 ]
56
Aktives Oberschwingungsfilter VLT® AAF006
Funktion:
Ereignisse an.
Funktion:
Zeigt den Wert des protokollierten
Ereignisses an. Interpretieren Sie die
Ereigniswerte gemäß dieser Tabelle:
Digitaleingang Dezimalwert: Siehe
Parameter 16-60 Digita-
leingänge zur
Beschreibung nach der
Konvertierung zu einem
Binärwert.
Digitalausgang
Dezimalwert: Siehe
(in diesem SW-
Parameter 16-66 Digita-
Release nicht
lausgänge zur
überwacht)
Beschreibung nach der
Konvertierung zu einem
Binärwert.
Warnwort
Dezimalwert: Siehe
16-92 Warnwort für eine
Beschreibung.
Alarmwort
Dezimalwert: Siehe
16-90 Alarmwort für eine
Beschreibung.
Zustandswort
Dezimalwert: Siehe
Parameter 16-03 Zustandsw
ort zur Beschreibung nach
der Konvertierung zu
einem Binärwert.
Steuerwort
Dezimalwert: Siehe
Parameter 16-00 Steuerwort
für eine Beschreibung.
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
15-21 Protokoll: Wert
Array [50]
Range:
Funktion:
Erweitertes
Zustandswort
15-22 Protokoll: Zeit
Array [50]
Range:
Funktion:
0 ms
[0 -
Zeigt die Zeit an, zu der das protokol-
*
2147483647 ms]
lierte Ereignis aufgetreten ist. Die Zeit
wird in ms seit Start des Geräts
gemessen. Der maximale Wert
entspricht ca. 24 Tagen, d. h. die
Zählung startet nach diesem Zeitraum
erneut bei 0.
6.8.4 15-3* Fehlerspeicher
Parameter in dieser Parametergruppe sind Arrayparameter,
in denen bis zu 10 Fehlerspeicher angezeigt werden
können. Die neuesten Daten finden Sie unter [0] und die
ältesten Daten unter [9]. Fehlercodes, Werte und
Zeitstempel können für alle protokollierten Daten
angezeigt werden.
15-30 Fehlerspeicher: Fehlercode
Array [10]
Range:
Funktion:
0
[0 - 255 ] Zeigt den Fehlercode an. Die jeweilige Bedeutung
*
können Sie unter Kapitel 8.3 Definitionen von
Warn- und Alarmmeldungen des aktiven Filters
nachschlagen.
15-31 Fehlerspeicher: Wert
Array [10]
Range:
Funktion:
0
[-32767 - 32767 ] Zeigt eine zusätzliche Beschreibung des
*
Fehlers. Dieser Parameter wird häufig in
Verbindung mit Alarm 38 Interner Fehler
benutzt.
15-32 Fehlerspeicher: Zeit
Array [10]
Range:
Funktion:
0 s
[0 - 2147483647 s] Zeigt die Zeit an, zu der das protokol-
*
lierte Ereignis aufgetreten ist. Die Zeit
wird in Sekunden seit Start des Geräts
gemessen.
Dezimalwert: Siehe
Parameter 16-94 Erw.
Zustandswort für eine
Beschreibung.
MG90V303