Anwendungen und Grundlegend...
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[0]
Keine
[1501]
Motorlaufstunden
[1600]
Steuerwort
[1603]
Zustandswort
[1630]
DC-Zwischenkreis-
spannung
[1634]
Kühlkörpertemperatur
6
6
[1635]
FC Überlast
[1636]
inv. WR- Strom
[1637]
inv. WR-Strom
[1639]
Steuerkartentemp.
[1660]
Digitaleingänge
[1666]
Digitalausgänge
[1671]
Relaisausgänge
[1680]
Steuerwort 1 Feldbus
[1684]
Feldbus-Komm. Status
[1685]
Steuerwort 1 FC-Schnitt-
stelle
[1690]
Alarmwort
[1691]
Alarmwort 2
[1692]
Warnwort
[1693]
Warnwort 2
[1694]
Erw. Zustandswort
[30100] Ausgangsstrom [A]
[30101] Ausgangsstrom [%]
[30102] Fünfter Ausgangsstrom
[A]
46
Aktives Oberschwingungsfilter VLT® AAF006
Funktion:
Kein Anzeigewert
ausgewählt.
Laufstundenzähler des
Geräts.
Aktuelles Steuerwort
Aktuelles Zustandswort.
Zwischenkreisspannung im
Gerät.
Aktuelle Kühlkörpertem-
peratur des Geräts. Der
Abschaltgrenzwert beträgt
95 ± 5 °C; Die erneute
Aktivierung erfolgt bei 70 ±
5 °C.
Prozentuale Last der
Wechselrichter.
Nennstrom des Geräts.
Maximaler Strom des Geräts.
Temperatur der Steuerkarte.
Signalzustände von den 6
Digitalklemmen (18, 19, 27,
29, 32 und 33). Insgesamt
sind 16 Bits vorhanden, aber
nur sechs davon werden
verwendet. Eingang 18
entspricht dem äußersten
linken verwendeten Bit.
Signal Low=0; Signal High=1.
Binärwert aller Digita-
lausgänge.
Binärwert der
Relaisausgänge.
Steuerwort (CTW) vom Bus-
Master.
Zustandswort für erweiterte
Feldbus-Kommunikations-
option.
Steuerwort (CTW) vom Bus-
Master.
Mindestens ein Alarm in
Hex-Code.
Mindestens ein Alarm in
Hex-Code.
Mindestens eine Warnung in
hexadezimaler Form.
Mindestens eine Warnung in
hexadezimaler Form.
Mindestens eine Zustandsbe-
dingung in Hex-Code.
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[30103] Siebter Ausgangsstrom
[A]
[30104] Elfter Ausgangsstrom [A]
[30105] Dreizehnter
Ausgangsstrom [A]
[30106] Siebzehnter
Ausgangsstrom [A]
[30107] Neunzehnter
Ausgangsstrom [A]
[30108] Dreiundzwanzigster
Ausgangsstrom [A]
[30109] Fünfundzwanzigster
Ausgangsstrom [A]
[30110] THD von Strom [%]
[30112] Leistungsfaktor
[30113] Cos-phi
[30114] Restströme
[30120] Netzstrom [A]
[30121] Netzfrequenz
[30122] Grund Netzstrom [A]
0-21 Displayzeile 1.2
Option:
Funktion:
[0]
Keine Einstellung für die Displayanzeige in der 1. Zeile,
*
mittlere Stelle. Diese Optionen entsprechen den für
0-20 Displayzeile 1.1 aufgelisteten Funktionen.
0-22 Displayzeile 1.3
Einstellung für die Displayanzeige in der 1. Zeile, rechte Stelle.
Diese Optionen entsprechen den für 0-20 Displayzeile 1.1
aufgelisteten Funktionen.
0-23 Displayzeile 2
Einstellung für die Displayanzeige in der 2. Zeile. Die Optionen
sind identisch mit der Auflistung für 0-20 Displayzeile 1.1. Die
Optionen sind identisch mit der Anzeige in 0-20 Displayzeile 1.1.
0-24 Displayzeile 3
Einstellung für die Displayanzeige in der 3. Zeile.
0-25 Benutzer-Menü
Range:
Funktion:
Size
[0 -
Definieren Sie bis zu 50 Parameter, die im Q1
related
9999 ]
Benutzer-Menü angezeigt werden sollen. Der
*
Zugriff auf dieses Menü erfolgt über die Taste
[Quick Menu] am LCP. Die Parameter werden
im Q1 Benutzer-Menü in der Reihenfolge
angezeigt, in der Sie in diesem Array-
Parameter programmiert wurden. Das Löschen
von Parametern erfolgt, indem Sie den Wert
auf „0000" setzen.
Dies ermöglicht Ihnen zum Beispiel einen
schnellen und einfachen Zugriff auf einen bis
maximal 50 Parameter, die regelmäßig
Funktion:
MG90V303