Wartung, Diagnose und Fehle...
Nummer
Beschreibung
73
Sicher abgeschaltetes Moment Autom.Wieder-
anlauf
76
Konfiguration Leistungseinheit
79
Ungültige Leistungsteil-Konfiguration
80
Initialisiert
250
Neues Ersatzteil
251
Neuer Typencode
300
Netzschützfehler
301
SC-Schützfehler
302
Kondensator-Überstrom
303
Kondensator Erdschluss
304
DC-Überstrom
305
Grenze Netzfrequenz
306
Kompensationsgrenze
308
Temperatur Widerstand
309
Netzerdschluss
311
Taktfrequenzgrenze
312
SW-Bereich
314
Auto-SW-Unterbrechung
315
Auto-SW-Fehler
316
SW-Positionsfehler
317
SW-Polaritätsfehler
318
SW-Verhältnisfehler
Tabelle 8.1 Liste der Alarm-/Warncodes
Das Auftreten eines Alarms leitet eine Abschaltung ein. Die Abschaltung führt zu einer Deaktivierung des aktiven Filters.
Diese Deaktivierung können Sie durch Drücken der Taste [Reset] oder mit einem Reset über einen Digitaleingang (Parame-
tergruppe 5-1* Digitaleingänge [1] Alarm quittieren) zurücksetzen. Die Ursache des Alarms kann das aktive Filter nicht
beschädigen und keine gefährlichen Situationen herbeiführen. Eine Abschaltblockierung tritt auf, wenn ein Alarm angezeigt
wird, der das aktive Filter oder angeschlossene Teile beschädigen könnte. Sie können eine Abschaltblockierung nur durch
Aus- und Einschalten des Frequenzumrichters quittieren.
Warnung
Alarm
Abschaltblockierung
Tabelle 8.2 LED-Kontrollleuchten
MG90V303
Produkthandbuch
Warnung
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Gelb
Rot blinkend
Gelb und Rot
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Alarm/
Alarm/Abschaltblo-
Abschaltung
ckierung
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Parameterbe-
zeichnung
8
81
8