Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Produkthandbuch Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Drehzahlgenauigkeit (mit Rückführung), je nach Auflösung
Drehmoment Steuergenauigkeit (mit Drehzahlrückführung)
Alle Angaben basieren auf einem vierpoligen Asynchronmotor.
Umgebung:
Gehäuse:
Vibrationstest
Max. relative Feuchtigkeit
Aggressive Umgebungsbedingungen (IEC 60068-2-43) H
Umgebungstemperatur
≤ 3,7 kW (200 – 240 V), ≤ 7,5 kW (400 – 480/ 500V)
1)
Nur für
2)
Als Gehäusekit für
3)
Zur Leistungsreduzierung bei hoher Umgebungstemperatur siehe Sonderbedingungen im Projektierungshandbuch
Mindestumgebungstemperatur bei vollem Betrieb
Mindestumgebungstemperatur bei verringerter Leistung
Temperatur bei Lagerung/Transport
Max. Höhe über N. N. ohne Leistungsreduzierung
Reduzierung bei großer Höhe siehe Sonderbedingungen im Projektierungshandbuch
EMV-Normen, Emission
EMV-Normen, Immunität
Siehe Abschnitt zu Sonderbedingungen im -Projektierungshandbuch.
Schutz und Funktionen:
Elektronischer thermischer Motor-Überlastschutz.
Durch die Temperaturüberwachung des Kühlkörpers wird sichergestellt, dass der Frequenzumrichter abgeschaltet
wird, wenn die Temperatur einen vorgegebenen Wert erreicht. Eine Überlast-Temperatur kann nicht quittiert
werden, bis die Temperatur des Kühlkörpers unter den in den Tabellen auf den folgenden Seiten angegebenen
10
10
Werten liegt (Richtlinie – diese Temperaturen können bei verschiedenen Lasten, Baugrößen, Schutzarten usw.
variieren).
Der Frequenzumrichter wird an den Motorklemmen U, V und W gegen Kurzschluss gesichert.
Wenn eine Netzphase fehlt, wird der Frequenzumrichter abgeschaltet oder gibt eine Warnung aus (je nach Last).
Durch Überwachung der Zwischenkreisspannung wird garantiert, dass der Frequenzumrichter abgeschaltet wird,
wenn die Zwischenkreisspannung zu hoch oder zu niedrig ist.
Der Frequenzumrichter überprüft ständig, ob kritische Werte bei Innentemperatur, Laststrom, Hochspannung im
Zwischenkreis und niedrige Motordrehzahlen vorliegen. Als Reaktion auf einen kritischen Wert kann der Frequen-
zumrichter die Schaltfrequenz anpassen und/oder den Schaltmodus ändern, um die Leistung des
Frequenzumrichters zu sichern.
82
VLT
®
AutomationDrive
Produkthandbuch
5 % – 93 % (IEC 721-3-3; Klasse 3K3 (nicht kondensierend) während des Betriebs
3)
≤ 3,7 kW (200 – 240 V), ≤ 7,5 kW (400 – 480/ 500V)
MG.33.AI.03 - VLT
IP20
1)
S-Test
2
Max. 50°C (durchschnittliches Maximum 24 Stunden 45°C)
EN 61000-4-2, EN 61000-4-3, EN 61000-4-4, EN 61000-4-5, EN 61000-4-6
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
0-6000 UPM: Fehler ±0,15 UPM
Max. Fehler ±5 % des Nenndrehmoments
/ Typ 1, IP21
2)
/ Type 1, IP55/ Typ 12, IP 66
-25 – +65/70°C
EN 61800-3, EN 61000-6-3/4, EN 55011
EN 61800-3, EN 61000-6-1/2,
1,0 g
Klasse Kd
0°C
- 10°C
1000 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis