Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Spezielle Sicherheitshinweise Bei Der Vorbereitungsausführung; Drehrichtungswechsel; Anbau An Den Schlepper - SIP SILVERCUT DISC 340 F FC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung

2. Vorbereitung

2.1 Spezielle Sicherheitshinweise bei der
Vorbereitungsausführung
– Bei Pflege-, Wartungs-, Reparatur- und
Montagearbeiten am Mähwerk
grundsätzlich die Zapfewelle
ausschalten. Motor abstellen und
Zündschlüssel abziehen. Traktor gegen
Wegrollen sichern!
– Das Mähwerk ist für eine
Zapfwellendrehzahl von max.
U/min.
– Dienstbarkeitsgeräte wie Schnur,
Hydraulikrohr, Elektroleitung müssen
so angebracht werden, dass alle
ungewollte Züge und Berührungen mit
Reifen ausgeschlossen sind.
Unfallgefahr!
– Beim Anheben und Absenken darf sich
niemand zwischen Traktor und
Mähwerk aufhalten. Hohes
Verletzungsrisiko!
– Vergewissern Sie sich vor dem
Einschalten der Zapfwelle, dass sich
niemand im Gefahrbereich des
Mähwerkes aufhält. Hohes
Verletzungsrisiko!
– Achten Sie darauf, dass während des
Betriebes und bei Fahrten auf
öffentlichen Verkehrswegen die
Schutzvorrichtungen
vorschriftsmässig angebracht sind.
Beleuchtung anbringen und Funktion
überprüfen.
– Während der Arbeit den Fahrerstand
niemals verlassen.
Vor dem An- oder Abbau des Mähwerkes an das
Dreipunkthydraulikgestänge die Steuerhebel so
stellen, dass unabsichtiges Aufheben oder Senken des
Dreipunktgestänges ausgeschlossen ist!
Beim An- und Abkuppeln des Gerätes an oder von dem
Traktor ist besondere Vorsicht nötig!
Im Bereich des Dreipunktgestänges besteht
Verletzungsgefahr durch Quetsch- und Scherstellen!
Das Mähwerk ist mit Schnellaufhängung ausgerüstet.

2.1.1 Drehrichtungswechsel

Der erste Abtrieb des Mähwerks, an dem der Kardan
des Traktors angeschlossen ist, wurde mit der
Drehung gegen den Uhrzeigersinn in Fahrtrichtung
fabrikgefertigt.
Überprüfen Sie die Drehrichtung der ausgehenden
Gelenkwelle an ihrem Traktor.
Falls sich die Gelenkwelle gegenläufig dreht, muss der
erste Antrieb umgedreht werden (der Eingriff muss in
einer Reparaturwerkstatt ausgeführt werden).
1000

2.2 Anbau an den Schlepper

Das Mähwerk wurde so gefertigt, dass es bereits vor
Anbringung die Betriebsseinstellungen erfüllt (die
Mähbalken wurde mit einem Neingungswinkel von 2
Grad in Fahrtrichtung eingestellt). Der Mäher wurde
serienmäßig mit einen Schnellanschluss versehen.
– Beim Anbau des Mähwerkes darauf
achten, dass sich niemand zwischen
Maschine und Traktor aufhält.
– Gefahr der Schutztuchbeschädigung.
4
Vor Aufhängung
– Überprüfen Sie, ob sich die beiden elastischen
Bänder (1) im ersten Bohrloch befinden (nicht zu
fest). Bei Ausführungen ohne Knetwerk auch (4).
– Mit Hand das Schutztuch im Bereich der
Schnellaufhängung beseitigen, um
Schutztuchbeschädigung zu verhindern.
– Vergewissern Sie sich, dass sich der Kardan (2) in
der Mitte der Maschine befindet.
– Legen Sie den Kardan (2) auf den Schutztuch.
– Vergewissern Sie sich, dass die Bänder (3) der
Hydraulikentlastung sich nicht im Bereich des
Schnellanschlusses befinden.
22
3
1
2
1
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Silvercut disc 300 f fcSilvercut disc 300 fSilvercut disc 300 f rc

Inhaltsverzeichnis