Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsen; Feststellbremse; Trommelbremse Als Fahrbremse; Trommelbremse Als Feststellbremse - SORG Mio Bedienungsanweisung

Design 2018
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9

BREMSEN

ACHTUNG
FESTSTELLBREMSEN DIENEN DAZU, DIE
DIE
RÄDER IN EINER RUHEPOSITION FESTZUSTEL-
LEN. SIE SIND NICHT ZUM ABBREMSEN AUS
DER FAHRT GEEIGNET!
ACHTUNG
Bremsen entstehen Kräfte, die Sie kennen
Beim
und beherrschen können müssen.
Rollstuhl wird (wenn physiologisch möglich)
Der
durch beidseitig gleichmäßigen Druck auf die
Greifringe abgebremst. Ungleichmäßiger Druck
führt zum Kurvenfahren.
Bergabfahren erhöht sich der Kraftauf-
Beim
wand zum Abbremsen erheblich. Scheuen Sie
sich nicht, Hilfe herbei zu rufen.
Kontrollieren Sie vor jedem Fahrantritt die
Funktionstüchtigkeit der Bremsen!
ACHTUNG
Mögliche Beeinträchtigungen oder Funktions-
störungen können entstehen:
• durch verschmutzte oder falsch einge-
stellte Trommelbremsen,
• durch defekte Seilzüge,
• durch zu großen Abstand zwischen Brem-
sandruckbolzen und Reifen,
• durch zu geringen Reifenfülldruck,
• durch Nässe, Schnee Matsch etc.,
• durch abgefahrenes Profil,
• durch abgefahrene Bremsandruckbolzen,
• durch gelöste Bremsbolzenschrauben.

3.9.1 Feststellbremse

(1+2) Zum Blockieren:
• beide Bedienhebel (A) so weit nach vorne drük-
ken, bis sie in der neuen Position einrasten
und die Bremsandruckbolzen (B) fest auf der
Reifendecke anliegen.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die
möglichen Beeinträchtigungen.
ACHTUNG
DER ROLLSTUHL IST SO LANGE NICHT BE-
TRIEBSBEREIT, BIS ETWAIGE FUNKTIONSSTÖ-
RUNGEN DER BREMSEN BEHOBEN SIND.

3.9.2 Trommelbremse als Fahrbremse

(3+4) Zum Abbremsen aus der Fahrt:
• Bedienhebel (A) gleichmäßig nach oben zie-
hen und auf beide Bremshebel den gleichen
Druck ausüben, da Sie sonst ungewollt in Kur-
ven fahren.
• Blockierhebel (B) nur zum Feststellen des Be-
dienhebels in blockierter Position benutzen.

3.9.3 Trommelbremse als Feststellbremse

siehe Kapitel 3.1.3

3.9.4 Begleiterbremse

(3+4) Zum Abbremsen aus der Fahrt:
• Bedienhebel (A) gleichmäßig nach oben zie-
hen und auf beide Bremshebel den gleichen
Druck ausüben, da Sie sonst ungewollt in Kur-
ven fahren.
• Blockierhebel (B) nur zum Feststellen des Be-
dienhebels in blockierter Position benutzen.
(1)
(A)
(B)
(3)
(A)
(B)
Bedienungsanweisung
(2)
(A)
(B)
(4)
(A)
(B)
(C)
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis