Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppelgreifring-Räder - SORG Mio Bedienungsanweisung

Design 2018
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.4 Doppelgreifring-Räder
(1) Am „aktiven" Rad gibt es einen großen Greifring (A)
außen und einen kleinen Greifring (B) innen, der das ge-
genüberliegende Rad mittels Teleskoprohr (C) antreibt.
Machen Sie sich nur auf ebenem Untergund und nur
mit Unterstützung einer Begleitperson mit der Technik
des Doppelgreifringes vertraut.
(2) Zum Entfernen:
• Entfernen Sie das Teleskoprohr (A).
• Entriegeln Sie beidseitig die Zugschnäpper (C).
• Ziehen Sie die Räder nach außen aus dem
Achs-Fitting (D).
(2) Zum Einsetzen:
• Stecken Sie die Sechskant-Radachsen (B) in
die Achs-Fittings (D).
• Verriegeln Sie beidseitig die Zugschnäpper (C)
• DIE VERRIEGELUNG (C) MUSS AKTIVIERT SEIN.
• Setzen Sie das Teleskoprohr (A) beidseitig auf die
Sechskant-Radachsen (B).
(2) Zum Entfernen des Teleskoprohres:
• ziehen Sie den Stulpen (A) des Teleskoprohres
nach innen von der Sechskant-Radachse (B)
weg und verwahren Sie es.
(3) Zum Einsetzen des Teleskoprohres:
• Setzen Sie den Stulpen (A) des Teleskoprohres
auf die Sechskant-Radachse (B) einer Seite.
• Schieben Sie das Teleskoprohr von der Gegensei-
te etwas zusammen und setzen Sie dort in glei-
cher Weise den Stulpen (A) auf die Radachse (B).
• Achten Sie auf den spielfreien, korrekten Sitz.
• DIE VERRIEGELUNG (C) MUSS AKTIVIERT SEIN.
ACHTUNG
Zum aktiven Bremsen müssen Sie auf beide Greif-
ringe (innen/außen) gleichstarken Druck ausüben.
ACHTUNG
Bei Gefällstrecken immer nur so schnell fahren,
dass Sie den Rollstuhl jeder Zeit zum Stehen brin-
gen können
.
(1)
(2)
(A) (B)
(3)
(C)
Bedienungsanweisung
(A)
(B)
(C)
(D)
(C)
(B)
(A)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis