Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwinden Von Hindernissen - SORG Mio Bedienungsanweisung

Design 2018
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mio (Design 2018)
2.5
ÜBERWINDEN VON HINDERNISSEN
EIN ROLLSTUHL IST KEIN TRAGESTUHL. Vermeiden
Sie deshalb Treppen! Wenn immer möglich, sollten zur
Überwindung von Höhenunterschieden Rampen oder
Aufzüge genutzt werden.
ACHTUNG
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE EXZEN-
TERSPANNER DER SCHIEBEBÜGEL/-GRIFFE
FEST VERSCHLOSSEN UND WIRKSAM SIND.
ACHTUNG
DEN ROLLSTUHL IMMER NUR AM RAHMEN TRA-
GEN, NIEMALS AN DER SITZSCHALE, DER BEIN-
STÜTZE UND/ODER DER/DEN FUSSPLATTE/N.
ACHTUNG
(1) Überwinden Sie Treppen etc. mit dem Roll-
stuhl NIEMALS ALLEINE.
ACHTUNG
(2+3) Überwinden Sie Treppen ausschließlich
mit Hilfe zweier erfahrener Helfer. Hierzu muss
der Kippschutz deaktiviert sein. Achten Sie da-
rauf, dass der Rollstuhl nur am Rahmen oder
fest mit ihm verschraubten Metallteilen gefasst
werden darf.
ACHTUNG
Benutzen Sie auf keinen Fall Rolltreppen, auch
nicht mit Begleitperson! Kaufhäuser und öffent-
liche Einrichtungen mit Rolltreppen verfügen
immer auch über Fahrstühle.
ACHTUNG ÜBERSCHLAGSGEFAHR
Fahren Sie nicht ungebremst gegen Absätze
wie z.B. Bordsteinkanten!
ACHTUNG
(4) Generell müssen Sie zum Überwinden von
Absätzen oder bei der Nutzung von Fahrstühlen
und Hebebühnen den Kippschutz deaktivieren.
Sie könnten „aufsitzen" und manövrierunfähig
werden.
(5) Zum Überwinden von Bordsteinkanten soll Sie Ihr
Begleiter leicht nach hinten kippen (Kipphilfe), die
Lenkräder über die Schwelle heben und dann mit den
Antriebsrädern den Rollstuhl vorsichtig über die Kante
schieben. Der Kippschutz muss deaktiviert sein.
Beim Herunterfahren von Bordsteinkanten müssen
die Lenkräder so lange in der Luft bleiben, bis die An-
triebsräder über die Schwelle gefahren sind.
ACHTUNG ÜBERSCHLAGSGEFAHR
die Lenkräder zu erst aufsetzen
KEINESFALLS
lassen. Der Rollstuhl könnt samt Insassen nach
vorne überschlagen.
14
(1)
(3)
(5)
(2)
(4)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis