Mio (Design 2018)
Folgende Hersteller von Personenrückhaltesystemen
können wir empfehlen:
• AMF-BRUNS GmbH & Co.KG
www.kraftknotenadapter.de
• Q'Straint Europe
www.qstraint.de
2.11.3 Befestigungspunkte für Transport
ACHTUNG
Verwendung des Mio (Design 2018) in einem
Bei
PKW als Sitz ausschließlich die mit dem inter-
nationalen Ankersymbol (A) gekennzeichneten
Befestigungspunkte für die Gurte verwenden:
• (1) hinten links und rechts
• (2) vorne links und rechts
ACHTUNG
Alle vier Gurte (A+B) des Rollstuhl-Rückhal-
(3)
tesystems müssen entsprechend der Vorgaben
des Herstellers fest verspannt sein.
ACHTUNG
VERWENDUNG EINER KOPFSTÜTZE IST
DIE
ZWINGEND! WIR EMPFEHLEN EINE ROLLSTUHL-
UNABHÄNGIGE (FEST IN DAS FAHRZEUG MON-
TIERTE) KOPFSTÜTZE. BEI VERWENDUNG EI-
NER AM ROLLSTUHL ANGEBAUTEN KOPFSTÜT-
ZE IST GGF. EINE ZWEITE STABILISERUNGS-
STANGE ERFORDERLICH.
LESEN
Sie dafür bitte die Bestimmungen und An-
Lesen
weisungen in unserer Info-Broschüre „Crash-
Test ISO 7176-19". Diese können Sie unter
www.sorgrollstuhltechnik.de herunterladen.
ACHTUNG
Der Patient im Rollstuhl muss mindestens mit
(4)
einem 3-Punkt-Gurt (C) entsprechend den Herstel-
lervorgaben für Personen-Rückhaltesysteme gesi-
chert sein.
ACHTUNG
Der Schultergurt muss über das Sternum
(4)
führen und darf den Hals nicht berühren.
18
(1)
(B)
(2)
(A)
(3)
(A)
(4)
(A)
(B)
(C)