Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quick SBC 1100 ADV PLUS FR Benutzerhandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
MODALITÄT MIT HALBER LEISTUNG
Falls die Versorgungsspannung des Geräts unter einen Wert von 195 Vac (oder 97 Vac für die Modelle Full Range) absinkt,
aktiviert das Ladegerät die Betriebweise bei "halber Leistung". In dieser Betriebsweise kann das Ladegerät als Höchstwert
die Hälfte des maximalen Ausgangsnennstroms erzeugen. Auf diese Weise wird die Stromaufnahme vom Wechselstromnetz
reduziert. Diese Eigenschaft ist dann von Nutzen, wenn das Ladegerät über einen Generator oder durch eine Steckdose am
Kai mit begrenzter Leistung gespeist wird.
Der Betrieb mit halber Leistung kann, wie spezifiziert, auf manuelle Weise über die Fernbedienung RCM 1620 forciert werden.
BEDIENUNGS DISPLAY
Die Steuertafel besteht aus drei Leuchtdioden, 7 stellige Segment Anzeige und taste:
LED POWER, LED LADUNG PHASE (BULK, ABSORPTION, FLOAT), LED FEHLER, STATUS anzeige
und taste ON/STAND-BY (siehe Abb 4).
ABB.4
TASTE ON/STAND-BY:
Anhand dieser Taste kann das Batterieladegerät in den Standby-Zustand versetzt werden. Um die Stand-by Funktion einzu-
schalten, Taste drucken und gleich wieder los lassen (innerhalb eine Sekunde). Um die Standby-Modalität zu verlassen, muss
die Taste schnell gedrückt werden. Andernfalls kann das Batterieladegerät auch vom Wechselstromnetz abgetrennt und
wieder angeschlossen werden.
Durch die Leuchtdioden wird folgendes angezeigt:
LED POWER
FARBE LED
BESCHREIBUNG
AUS
Netzspannung nicht vorhanden
GRÜN
Netzspannung vorhanden
BLINKMODUS
Batterieladegerät in Stand-by
LED LADUNG PHASE (BULK, ABSORPTION, FLOAT)
FARBE LED
ZUSTAND LED
AUS
-
ROT
DAUERLICHT
ORANGE
DAUERLICHT
VERT
DAUERLICHT
ROT
BLINKEND
ORANGE
BLINKEND
VERT
BLINKEND
LED ERROR
FARBE LED
BESCHREIBUNG
Kein Problem bei manueller Rückstellung
AUS
Problem bei manueller Rückstellung (siehe Fehlercode)
ROT
SBC ADVANCED PLUS HI-POWER - REV004A
BESCHREIBUNG
Leistungsabgabe unterbrochen.
BULK-PHASE - Ladung bei Konstantstrom
ABSORPTION-PHASE- Ladung bei Konstantstrom
FLOAT-PHASE - Haltebelastung
BULK-PHASE - Ladung bei Konstantstrom - Digitalsteuerung parallelgeschaltete Einheiten aktiviert
ABSORPTION-PHASE- Ladung bei Konstantstrom - Digitalsteuerung parallelgeschaltete Einheiten aktiviert
FLOAT-PHASE - Haltebelastung - Digitalsteuerung parallelgeschaltete Einheiten aktiviert
BETRIEB
DE
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sbc 1950 adv plus frSbc 1450 adv plus fr

Inhaltsverzeichnis