Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Der Pause Zwischen Zwei Wählvorgängen; Eingabe Von Telefonnummern; Reset Des Digitalen Wählgerätes - indexa system 6000 C Installationsanleitung

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für system 6000 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch das Ändern eines Formates werden alle nicht gemeldeten Ereignisse aus dem Speicher der
Wählfunktion gelöscht, und der Bericht-Code „Reset" (051) wird an den Wachdienst übermittelt.
Werkseinstellung: 90 (Contact ID)
23.4
Festlegen der Pause zwischen zwei Wählvorgängen
Sequenz 04
Wenn die Wählfunktion aktiviert ist, versucht sie, mit dem Wachdienst zu kommunizieren. Dabei
wechselt sie zwischen der Haupt-Telefonnummer und den Ersatz-Telefonnummern, falls keine
Anmeldung beim Wachdienst zustande kommt. Nach acht Versuchen stoppt die Wählfunktion
und startet die Versuche nach einer Pause wieder. Die Länge dieser Pause kann mit der
folgenden Sequenz festgelegt werden. Sämtliche nicht gemeldeten Ereignisse werden
gespeichert und zusammen übermittelt, sobald eine Verbindung zustande kommt.
04 x
x = Zeitdauer multipliziert mit 10 Minuten (von 1 bis 9, z.B. 3 = 30 Minuten)
Werkseinstellung: 1 = 10 Minuten
23.5

Eingabe von Telefonnummern

Sequenz 06
Telefonnummern können durch Eingabe der folgenden Sequenz gespeichert werden:
06 xx...x F y
xx...x = Telefonnummer des Wachdienstes (bis zu 16 Stellen)
y = 1 für den Speicher der Haupt-Telefonnummer
2 für den Speicher der Ersatz-Telefonnummer
Eine Pause (3 Sekunden) kann durch Drücken der Taste F0 in die Telefonnummer integriert werden.
Falls es für das DTMF Wählverfahren erforderlich ist, können auch das Signal * durch Drücken der Taste
F7 oder das Signal # durch Drücken der Taste F8 eingegeben werden.
Beispiel: Die Telefonnummer 02 123456 als die Haupt-Telefonnummer des Wachdienstes wird
eingegeben als: 06 02 F0 123456 F1.
Löschen von Telefonnummern
06 F 0 F y
y = 1, um die Haupt-Telefonnummer zu löschen
2, um die Ersatz-Telefonnummer zu löschen
Hinweis: Durch das Ändern einer Telefonnummer werden im internen Speicher der Wählfunktion
sämtliche nicht gemeldeten Ereignisse gelöscht, und eine Reset-Meldung (Code 051) wird an den
Wachdienst gesandt.
Werkseinstellung: beide Telefonnummern sind gelöscht
23.6
Reset des digitalen Wählgerätes
Sequenz 096060
Durch die Eingabe dieser Sequenz werden alle Werkseinstellungen wiederhergestellt. Sämtliche
Telefonnummern, Bericht-Codes, Kundencodes etc. werden gelöscht. Die Einstellungen des
Sprachwählgerätes sind von diesem Reset nicht betroffen. Die Sequenz für einen Reset lautet:
0 9 6060
Hinweis: Alle Einstellungen der Wählfunktion werden normalerweise in einem energieunabhängigen
Speicher festgehalten und bleiben auch nach einem Abschalten der Stromzufuhr erhalten.
Seite 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis