Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugang Zum Programmiermodus Nur Mit Haupt-/Anwendercode; Direkte Umstellung Von Programmier- Zu Anwendermodus; Einstellung Von Zeit Und Datum - indexa system 6000 C Installationsanleitung

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für system 6000 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.23 Zugang zum Programmiermodus nur mit Haupt-/Anwendercode

Sequenz 697x
Um das System vor unzulässiger Programmierung zu schützen, kann eingestellt werden, dass der
Haupt- oder ein Anwendercode auf den Servicecode folgen muss, um in den Programmiermodus
gelangen zu können:
Optionen:
6971
Hauptcode oder Anwendercode muss auf den Servicecode folgen, um in den
Programmiermodus zu gelangen; Eingabe: "F 0 SC HC" (z.B.: F 0 6060 1234)
6970
Eingabe „F 0 SC", um in den Programmiermodus zu gelangen.
Werkseinstellung:

16.24 Direkte Umstellung von Programmier- zu Anwendermodus

Sequenz 6999
Diese Sequenz wird verwendet, um vom Programmmodus „P" direkt in den Anwendermodus „U"
umzustellen. Im Anwendermodus kann das Umgehen von einzelnen Zonen eingestellt werden
(s. Handbuch „Bedienungsanleitung"). Der Anwendermodus wird durch Drücken der Taste „N"
verlassen. Die umgangenen Zonen werden beim Verlassen des Anwendermodus gespeichert.

16.25 Einstellung von Zeit und Datum

Sequenz 4 hh mm dd MM YY
In der Zentrale ist eine Echtzeit-Uhr eingebaut. Alle Ereignisse werden im Ereignisspeicher mit Uhrzeit
gespeichert. Nach der Installation des Systems sollte die Uhr eingestellt werden.
Einstellung der Uhrzeit: 4 hh mm dd MM YY
hh = Stunden (24-Stunden-Zyklus)
mm = Minuten
dd = Tag
MM = Monat
YY = Jahr
Beispiel: 30. Juni 2001 um 17.15 Uhr wird eingegeben als 4 17 15 30 06 01.
Nachdem die Zentrale mit Strom versorgt wurde, ist die Grundeinstellung 00 00 01 01 00.
Hinweis: Mit der ComLink Software und einem angeschlossenen PC kann der Ereignisspeicher im Detail
betrachtet werden.
Eingabe „F 0 SC" ohne Haupt- oder Anwendercode, um in den
Programmiermodus zu gelangen.
.
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis