Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Zum Beispiel In Kapitel 9.3 - indexa system 6000 C Installationsanleitung

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für system 6000 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.3

Verdrahtung zum Beispiel in Kapitel 9.3

Einfamilienhaus mit Gesamt-/ Teilscharfschaltung
UG
MK2
OG
MK4
TD2
RM2
BM8
MK5
L1
MK1
BM1
Alarm
Sab
2k2
2k2
L1 =
Magnetkontakt MK 01 (NC) plus Bewegungsmelder (Alarm- und Sabotagekontakt = NC)
Verdrahtung: Öffnerkreis mit Doppelendwiderstand
Überwachen des Eingangsbereiches = verzögerter Alarm bei Teil- und
Gesamtscharfschaltung
(60 01 3 1 1)
L2 =
4 Magnetkontakte (NC)
plus 4 Bewegungsmelder (Alarm- und Sabotagekontakt = NC)
Verdrahtung: Öffnerkreis mit Doppelendwiderstand
Sofortalarm- Auslösung bei Teil- und Gesamtscharfschaltung
Verdrahtung: Öffnerkreis mit Doppelendwiderstand
(60 03 3 0 1)
EG
BM5
CW
RM1
BM2
BM4
MK3
Dach
AS
BM7
BM6
L2
BM2
BM7
Alarm
Sab
BM6
MK2
BM5
BM8
Alarm
Sab
BM4
Alarm
Sab
MK3
BM3
Alarm
Sab
MK5
MK4
2k2
2k2
1 x Zentrale mit Wählgerät
MK1
TD1
1 x AS Außensirene
8 x BM Bewegungsmelder
5 x MK Magnetkontakt
BM1
2 x RM Rauchmelder
1 x TD drahtgebundene
BM3
BUS- Klemmen
1
2
3
4
COM
L3
Alarm
Sab
Alarm
Sab
Alarm
Sab
Tastatur
6000 TD1
6000 TD2
1
2
3
4
L4
SIR
+U
RM1
RM2
+
_
+
_
2k2
2k2
Beispiel: AS 14
Seite 23
1
2
3
4
AS
Sirene
Blitz
Sab

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis