Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT T6200 Bedienungsanleitung Seite 15

Multiladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akkutyp „LiPo", „LiFe", „LiIon"
„CHARGE"
In diesem Programm werden LiPo-, LiFe- und LiIon-Akkus entsprechend dem eingestellten
Strom geladen. Diese Einstellung ist ideal für 1-zellige Lithium-Akkus geeignet. Für mehrzellige
Lithium-Akkus (mit Balancer-Anschlusskabel) ist die Ladefunktion „BAL. CHARGE" besser
geeignet, da hier die unterschiedlichen Spannungen der einzelnen Zellen während des Ladevor-
gangs ausgeglichen (balanced) werden.
„DISCHARGE"
Dieses Programm dient zum Entladen von LiPo-, LiFe und LiIon-Akkus.
„STORAGE"
Mit dieser Ladegerätefunktion können Sie Lithium-Akkus auf den Lagerspannungswert laden
bzw. entladen. Anschließend können die Akkus z.B. über den Winter eingelagert werden.
„FAST CHG"
In diesem Programm wird auf einen geringen Teil der max. möglichen Ladekapazität des Akkus
verzichtet, dafür ist die Ladezeit deutlich kürzer.
„BAL. CHARGE" Dies ist das empfohlene Ladeprogramm für mehrzellige Lithium-Akkus, da bei dieser Funk-
tion die unterschiedlichen Spannungslagen der einzelnen Zellen eines Akkupacks über den
Balancer-Anschluss ausgeglichen werden.
„VOLT METER"
Mit dieser Ladegerätefunktion können Sie sich die Spannungen der einzelnen Zellen eines
Akkupacks anzeigen lassen.
Akkutyp „NiCd" und „NiMH"
„CHARGE"
Bei dieser Funktion werden die Akkus mit dem eingestellten Strom geladen.
„AUTO CHG"
Bei dieser Funktion stimmt das Ladegerät den Ladestrom automatisch auf den angeschlossenen
Akku ab, um ein optimales Ladeergebnis zu erzielen.
Bei Akkus mit kleiner Kapazität und geringem Innenwiderstand sollten Sie den Ladestrom
begrenzen, um Beschädigungen durch zu hohe Ladeströme zu vermeiden.
„DISCHARGE"
Dieses Programm dient zum Entladen von NiCd- und NiMH-Akkus.
„RE-PEAK"
In diesem Programm wird der Akku automatisch 1x, 2x oder 3x hintereinander auf seinen
Höchstwert aufgeladen. Dadurch kann man prüfen, ob der Akku vollständig geladen wurde und
wie gut der Akku die Schnellladung vertragen hat.
„CYCLE"
In diesem Programm wird der angeschlossene Akku bis zu 5x geladen und entladen, um seine
maximale Kapazität zu erreichen. Diese Funktion kann verwendet werden, um ältere Akkus
wieder aufzufrischen und fit zu machen.
„VOLT METER"
Mit dieser Ladegerätefunktion können Sie sich die Gesamtspannung des Akkus bzw. des Akku-
packs anzeigen lassen.
Akkutyp „Pb"
„CHARGE"
Bei dieser Funktion werden die Akkus mit dem eingestellten Strom geladen.
„DISCHARGE"
Dieses Programm dient zum Entladen von Blei-Akkus.
„VOLT METER"
Mit dieser Ladegerätefunktion können Sie sich die Gesamtspannung des Akkus anzeigen
lassen.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis