Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT T6200 Bedienungsanleitung Seite 24

Multiladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Je nachdem, welcher Akku-Typ eingestellt wurde, können
bei der Ladeanzeige im unteren Bereich des Displays noch
weitere Informationen abgerufen werden.
• Bei NiCd-, NiMH- und Pb-Akkus wird links unten das Einga-
befeld „BATTERY METER" angezeigt.
Wenn Sie dieses Feld berühren, schaltet das Display auf
die Detailanzeige um. Es werden Ihnen dann der Innenwi-
derstand des Akkus „Batt Res." sowie der geladene oder
entladene Kapazitätswert „CAPACITY" angezeigt.
• Mit dem Eingabefeld „ENTER" können Sie zurück auf die
Ladeanzeige schalten.
• Bei Lithium-Akkus wird links unten das Eingabefeld „BALAN-
CE STATUS" (siehe Bild 14) angezeigt. Wenn Sie dieses
Feld berühren, schaltet das Display auf die Detailanzeige
um. Neben dem Innenwiderstand des Akkus „Batt Res." und
des Kapazitätswerts „CAPACITY" werden Ihnen noch die
Spannungen der einzelnen Zellen des Akkupacks „CELL1
... CELL6" sowie die dazugehörigen Balkendiagramme
angezeigt.
• Berühren Sie die Schaltfläche „ENTER", um zur Ladeanzeige
zurückzugelangen.
• Wenn Sie in der Ladeanzeige die Schaltfläche „GRAPH"
berühren, sehen Sie im Display den Spannungsverlauf der
Lade-/Entladekurve.
Für eine übersichtliche Darstellung der Kurve wird die
Zeitachse (T) automatisch immer wieder aktualisiert.
Zusätzlich werden Ihnen unterhalb des Diagramms noch die
Zeit des Lade-/Entladevorgangs sowie die Gesamtspannung
des Akkus/Akkupacks angezeigt.
• Berühren Sie die Schaltfläche „ENTER", um zur Ladeanzeige
zurückzugelangen.
Bild 14
Bild 15
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis