2.3 Untertransport und Stichstellergetriebe
2.3.1
Grundeinstellung Stichverstellung
2
8
1
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Grundeinstellung Stichverstellung nur bei ausgeschalteter
Nähmaschine einstellen.
Regel und Kontrolle
Wenn das Stellrad 5 auf Stellung "0" steht, soll das
Stichstellergetriebe 1 möglichst wenig Spiel haben.
–
Stellrad 5 auf Stichlänge "0" drehen.
–
Spiel des Stichstellergetriebes 1 prüfen.
Korrektur
–
Feder 2 aushängen.
–
Stellrad 5 mit Schlüssel 3 festhalten
–
Schraube 4 herausdrehen und Stellrad 4 abziehen.
–
Welle 7 mit einem 10er Maulschlüssel so weit nach rechts drehen,
bis der Stichstellerhebel 1 möglichst wenig Spiel hat.
–
Skala 6 auf "0" verstellen.
–
Stellrad 5 wieder aufsetzen und mit Schraube 4 festschrauben.
–
Feder 2 wieder einhängen.
–
Spiel des Stichstellerhebels 1 überprüfen.
7
ACHTUNG Bruchgefahr !
Welle nicht zu weit nach rechts drehen.
Die Stichstellerteile können sich verklemmen und die
maximale Stichlänge von 9 mm bzw. 6 mm wird nicht
mehr erreicht.
6
5
4
3