Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Dürkopp Adler 869 Classic Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Teil 3: Serviceanleitung Klasse 869
(Ausgabe 04.2010)
1.
1.1
Lehren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2
Beschreibung der Absteckpositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3
Gradskala auf dem Handrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.
2.1
Stellung der Armwellenkurbel auf der Armwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2
Oberes und unteres Zahnriemenrad/ Zahnriemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2.1 Stellung des oberen Zahnriemenrades . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3
Untertransport und Stichstellergetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.1 Grundeinstellung Stichverstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.2 2. Stichlänge einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.3 Grundstellung Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.4 Position des Transporteurs im Stichplattenausschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.5 Vorschubbewegung des Transporteurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.6 Hubbewegung des Transporteurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.8 Höhe des Transporteurs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.4
Übertragungshebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5
Nadelstangenkulisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5.1 Nadelstangenkulisse seitlich ausrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5.2 Nadeleinstich in Transportrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.6
Greifer, Schleifenhub und Nadelstangenhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.6.1 Schleifenhub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.6.2 Nadelstangenhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.6.3 Abstand des Greifers zur Nadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.6.4 Nadelschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.7
Spulengehäuselüfter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.7.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.7.2 Weg des Spulengehäuselüfters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.7.3 Zeitpunkt des Lüftens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.8
Transportfuß und Stoffdrückerfuß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.8.1 Hub des Transportfußes und Stoffdrückerfußes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.8.2 Hubbewegung des Transportfußes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.8.3 Nähfußdruck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.9
Stichlängenbegrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.10
Stichgleichheit von Vorwärts- und Rückwärtsstich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.11
Nähfußlüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
211.1 Nähfußlüftung mechanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.11.2 Höhe der mit dem Handhebel arretierte Nähfüße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.11.3 Höhe der gelüfteten Nähfüße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.12
Fadenführende Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seite:
3
4
5
6
7
7
8
8
10
D
11
12
13
14
15
16
17
18
18
19
20
20
21
22
23
24
24
24
25
26
26
27
28
29
30
31
31
32
33
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis