Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spulengehäuselüfter; Allgemeines; Weg Des Spulengehäuselüfters - Dürkopp Adler 869 Classic Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7 Spulengehäuselüfter
2.7.1

Allgemeines

2.7.2
Weg des Spulengehäuselüfters
3
24
Der Fadenhebel muss den Faden zwischen dem Spulengehäuse und
dessen Halter durchziehen.
Damit der Fadendurchschlupf ungehindert erfolgen kann, muss das
Spulengehäuse in diesem Moment gelüftet werden.
Dadurch wird das gewünschte Nahtbild mit der geringstmöglichen
Fadenspannung erzielt.
Falsche Einstellungen können folgende Auswirkungen haben:
Fadenreißen
Schlaufen auf der Nahtunterseite
starke Geräusche
2
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Spulengehäuselüfter nur bei ausgeschalteter Nähmaschine
prüfen und einstellen.
Regel und Kontrolle
Der Spulengehäuselüfter 3 soll das Greifermittelteil 2 so weit lüften,
dass der Nähfaden ungehindert zwischen Spulengehäusenase 1 und
der Aussparung der Stichplatte hindurch schlüpfen kann.
Der Lüftungsspalt X ist abhängig von der Stärke des zu vernähenden
Fadens.
Handrad drehen und prüfen, ob der Spulengehäuselüfter das
Spulergehäuse weit genug öffnet.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis