Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flyer C SERIE Originalbetriebsanleitung Seite 280

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C SERIE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GEFAHR
Batterie
Verwenden Sie diese Batterie nur mit Elektro-
fahrrädern.
– Die Verwendung mit einem anderen Fahrrad-
typ kann zu Wärmeentwicklung, Feuer und
Explosionen führen.
– Diese Batterie muss ordnungsgemäss ent-
sorgt werden.
Nehmen Sie die Batterie nicht auseinander
und modifizieren Sie sie nicht.
– Diese Batterie hat einen Schutzkreis und
Schutzmechanismus, um Gefahren zu ver-
meiden. Beschädigungen an diesen Mecha-
nismen führen zu Wärmeentwicklung, Feuer,
Explosionen und Rauchentwicklung.
Verbinden Sie die Anschlüsse (+) und (-) nicht
über Metallobjekte und tragen bzw. lagern Sie
die Batterie nicht zusammen mit Objekten, die
Kurzschlüsse verursachen können wie Halsket-
ten, Haarnadeln etc.
– Metallische Objekte können zu einem Kurz-
schluss zwischen den Anschlüssen (+) und (-)
der Batterie führen und zu einer hohen elekt-
rischen Spannung führen. Das verursacht eine
Wärmeentwicklung, Explosion, Feuer oder eine
Überhitzung der metallischen Objekte.
Überhitzen Sie die Batterie nicht. Werfen Sie
die Batterie nicht ins Feuer.
– Wird die Batterie übermässigen Temperaturen
ausgesetzt, schmilzt die Isolierung, das Abgas-
ventil und der Schutzmechanismus werden be-
schädigt und das Elektrolyt fängt Feuer. Dies
führt zu Wärmeentwicklung, Feuer, Explosio-
nen und Rauchentwicklung.
Laden, verwenden und lagern Sie die Batterie
nicht unter hohen Temperaturen (über 80°C)
bzw. neben einem Feuer.
– Wenn das Kunstharz-Trennelement durch Hit-
ze beschädigt wird und in den internen Teilen
der Batterie ein Kurzschluss auftritt, kann dies
zu Wärmeentwicklung, Feuer, Explosion und
Rauchentwicklung führen.
Setzen Sie die Batterie weder Wasser noch
Salzwasser oder anderen Flüssigkeiten aus.
– Bei Kontakt mit Flüssigkeit kommt es bei Be-
schädigung des Schutzkreises und Schutzme-
chanismus der Batterie zu Wärmeentwicklung,
Feuer, Explosionen und Rauchentwicklung.
Laden Sie die Batterie nicht an Orten mit ho-
hen Temperaturen, wie in der Nähe eines Feu-
ers oder in der prallen Sonne auf.
– Hohe Temperaturen können den integrierten
Schutzmechanismus aktivieren, der Unfälle
verhindern soll, wodurch der Ladevorgang un-
terbrochen wird. Auch könnte der Schutzkreis
beschädigt werden, was zum Anlegen abwei-
chender Stromstärke oder Spannung beim
Laden führt. Dies führt zu Wärmeentwicklung,
Feuer, Explosionen und Rauchentwicklung.
Treiben Sie keinen Nagel in die Batterie, schla-
gen Sie nicht mit einem Hammer darauf und
treten Sie nicht mit dem Fuss darauf.
– Andernfalls kann die Batterie verformt werden
und der integrierte Schutzmechanismus kann
beschädigt werden. Dies führt zu Wärmeent-
wicklung, Feuer, Explosionen und Rauchent-
wicklung.
Werfen Sie die Batterie nicht, lassen Sie sie
nicht aus grossen Höhen fallen und vermei-
den Sie einen starken Aufprall.
– Andernfalls kommt es zu einem Austreten der
Flüssigkeit, Wärmeentwicklung, Feuer, Explo-
sionen und Rauchentwicklung.
Batterie
Verwenden Sie das angegebene Ladegerät, um
die Batterie zu laden.
– Andere Ladegeräte können andere Lade-
spezifikationen aufweisen. Die Verwendung
eines nicht angegebenen Ladegeräts führt zu
Wärmeentwicklung, Feuer, Explosionen und
Rauchentwicklung.
DE-5
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs serieTandemT serieFlogoPluto

Inhaltsverzeichnis