Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flyer C SERIE Originalbetriebsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C SERIE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Berühren Sie die Bremsscheibe nicht,
wenn sie sich dreht. Sie können sich
schwerwiegende Verletzungen zuzie-
hen, sollten Sie mit den Fingern in die
Aussparungen
Bremsscheibe gelangen.
Beim Bremsvorgang können sich der
Bremssattel und die Scheibe erhitzen.
Sie können sich Verbrennungen zuzie-
hen, sollten Sie diese Teile während oder
unmittelbar nach dem Anhalten anfassen.
Lassen Sie die Bremsscheibe auswechseln,
wenn sie abgenutzt oder verbogen ist. Der Aus-
tausch muss durch einen FLYER Fachhändler
vorgenommen werden.
Hydraulische Bremsen
Durch undichte Leitungen und Anschlüsse kann
Bremsflüssigkeit aus der Bremsanlage austreten.
Dies kann die Funktionsfähigkeit der Bremse nega-
tiv beeinflussen. Kontrollieren Sie deshalb vor jeder
Fahrt die Leitungen und Anschlüsse auf Dichtheit.
Fahren Sie nicht mit Ihrem FLYER, wenn Flüssig-
keit aus der Bremsanlage austritt. Lassen Sie die
notwendigen Instandsetzungsarbeiten unverzüg-
lich von einem FLYER Fachhändler vornehmen.
Die Gefahr, dass Ihre Bremse in diesem Zustand
versagt, ist sehr hoch.
Luftblasenbildung bei Scheiben-
bremsen
Sie können dieses Problem umgehen,
indem Sie vor einem Transport den
Bremshebel betätigen und, beispiels-
weise mit einem Riemen, in dieser
Stellung fixieren. Dadurch wird das Ein-
dringen von Luft ins hydraulische Sys-
tem verhindert. Beachten Sie, dass der
Bremshebel bei ausgebautem Laufrad
nicht angezogen werden darf. Falls der
Ausbau des Laufrads notwendig ist, set-
zen Sie einen Abstandshalter zwischen
die Bremsgummis.
Auch wenn Sie ein versierter Fahrradfahrer sind,
lassen Sie sich von Ihrem FLYER Fachhändler
intensiv in die Bedienung und Besonderheiten der
E-Bike-Bremsanlage einweisen. Üben Sie auf ei-
nem ruhigen und sicheren, unbefahrenen Gelände!
Bei Fragen zur Montage, Einstellung, Wartung
und Bedienung wenden Sie sich bitte an einen
FLYER Fachhändler.
der
sich
drehenden
Quelle: Shimano
techdocs
®
Wenn Sie den Bremshebel betätigen,
sollte nach ca. einem Drittel des Weges
ein deutlicher Druckpunkt spürbar sein.
Lässt sich der Bremshebel bis zum Len-
kergriff durchziehen, dürfen Sie die
Fahrt nicht antreten! Der FLYER ist dann
nicht betriebssicher. Sie müssen zwin-
gend und unverzüglich Ihren FLYER
Fachhändler aufsuchen und die Bremse
einstellen oder warten lassen.
Besonders Bremsscheiben und Brems-
beläge / Bremsgummis verschleissen.
Lassen Sie diese sicherheitsrelevanten
Bauteile regelmässig vom FLYER Fach-
händler auf Abnutzung prüfen und gege-
benenfalls tauschen.
Wenn eine Reinigung der Bremsanlage nötig ist,
wenden Sie sich an Ihren FLYER Fachhändler.
Anweisungen der Komponentenhersteller zum
Reinigen der Bremsanlage sind in der jeweiligen
Anleitung zur Bremsanlage zu finden.
Wartungen am Bremssystem sowie der Aus-
tausch der Bremse bzw. einzelner Bauteile des
Bremssystems dürfen ausschliesslich von Ihrem
FLYER Fachhändler durchgeführt werden. Es
dürfen ausschliesslich Original-Ersatzteile ver-
wendet werden. Andernfalls ist es möglich, dass
die Funktion Ihres FLYER E-Bikes beeinträchtigt
wird oder es zu Beschädigungen kommt.
Lassen Sie die Bremsbeläge regelmässig nach
Herstellerangaben durch den FLYER Fachhänd-
ler kontrollieren.
Schalten Sie bei allen Wartungsarbeiten
unbedingt das elektrische Betriebssys-
tem aus und entnehmen Sie den Akku.
1
Betriebssystem ausschalten
26
Quelle: Shimano® techdocs

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs serieTandemT serieFlogoPluto

Inhaltsverzeichnis